Umbau Schloßstraße: Freilegung des TiefgaragendachesDie Umbauarbeiten in der Schloßstraße laufen weiter wie geplant. Der aktuelle Bauabschnitt 4.1 schreitet mit dem Aufbringen der Asphalttragschicht sowie Pflasterarbeiten zügig voran. Im Fokus steht zudem das Dach der privaten Tiefgarage. Dieses wird jetzt im Bereich Schloßstraße 59 bis 77 großflächig freigelegt. Damit werden die Voraussetzungen für private notwendige Abdichtarbeiten an der massiven Bedeckung geschaffen. Die Abdichtungsarbeiten erfolgen in Eigenleistung des Eigentümers der privaten Tiefgarage. Lesen Sie mehr
Schnittmaßnahen an den zukünftigen Linden in der SchloßstraßeAm Montag, den 17. Februar 2025, wird eine erste Schnittmaßnahme an den im April 2024 gepflanzten Linden in der Schloßstraße durchgeführt. Diese Schnittmaßnahme wurde seitens der Stadtverwaltung bereits vor der Pflanzung der 14 neuen Linden vorangekündigt. Hintergrund ist, dass keine Kopflinden mit ausreichend hohem Kronenansatz und einer ausreichend großen Baumkrone verfügbar waren. Daher konnten keine ‚fertigen‘ Kopflinden gepflanzt werden. Lesen Sie mehr
Vollsperrung in der Schloßstraße wird zum 4. Februar 2025 eingerichtet – Zufahrtmöglichkeiten für Lieferverkehr ausgeweitetGeänderte Verkehrsregelung in der Schloßstraße: Ab Dienstag, 4. Februar 2025, wird in der Schloßstraße wieder eine Vollsperrung eingerichtet. Die Sperrung gilt ab Schloßstraße 20 inklusive des neu eröffneten Bauabschnitts 4.1. Für den Lieferverkehr werden die Möglichkeiten deutlich erweitert: Anlieferungen können dann rund um die Uhr, mit Ausnahme von Markttagen, erfolgen. Für den Individualverkehr ist die Einfahrt untersagt. Die Einhaltung der Regelung wird durch verstärkte Kontrollen überwacht. Die Stadt weist darauf hin, dass Falschparker abgeschleppt werden. Lesen Sie mehr
Gericht kippt temporäre Fußgängerzone in der Schloßstraße - Vollsperrung wird wieder eingerichtet – für die Händler ändert sich de facto nichtsUm die Anlieferung der Ladenlokale in der Schloßstraße auch während der Baustellenzeit zu gewährleisten, wurde von der Stadtverwaltung im oberen, bereits fertig gestellten Teil, eine temporäre Fußgängerzone eingerichtet. In einem Beschluss hat das Verwaltungsgericht Köln nun entschieden, dass dies nicht zulässig ist (Aktenzeichen 18 L 2487/24). In Kürze wird voraussichtlich wieder eine Vollsperrung der Straße zwischen der Baustelle und Hausnummer 20 eingerichtet. Für die Händler ändert sich de facto nichts. Lesen Sie mehr
Nächster Bauabschnitt der Schloßstraße startet nach der WinterpauseDie Baustelle in der Schloßstraße zieht weiter: Nach Ende der Winterpause am Montag, den 6. Januar 2025 wird der Bauabschnitt 4.1 in Angriff genommen. Dieser reicht von Hausnummer 68 bis vor die Einmündung Gartenstraße und umfasst eine Länge von ca. 120 Metern. Der Umbau von Fußwegen (loser Verbund) und Fahrbahn (gebundene Bauweise) erfolgt wie gehabt mit Natursteinen. Im Bereich der Tiefgarage werden aufgrund der geringen Bautiefe beide Gewerke im festen Verbund verbaut. Lesen Sie mehr
Mitsingen, Mitmalen, Mitgewinnen: InHK-Weihnachtskonzert u.a. mit Fug und Janina in der Schloßstraße Gut die Hälfte der Distanz beim Umbau der Schloßstraße ist geschafft: Die Stadt feiert die Halbzeit am Donnerstag, den 5. Dezember mit einem weihnachtlichen Baustellenkonzert in und vor der Schloßstraße 59. Ab 15.30 Uhr sind alle eingeladen, den Baufortschritt zu feiern und einen Ausblick auf das kommende Jahr zu werfen. Das weihnachtlich geschmückte Stadtteilbüro in der Schloßstraße 59 ist hierzu für Infos und Fragen geöffnet. Auf der Bühne vor dem Stadtteilbüro stimmen weihnachtliche Klänge auf die besinnliche Jahreszeit ein und laden zum Mitsingen ein. Für das leibliche Wohl sorgt das Team des Bensberger Hüttenzauber sowie die Händlerschaft in der Schloßstraße. Lesen Sie mehr
In Ruhe zum Weihnachts-Shopping: Baustelle in der Schloßstraße geht in die WinterpauseZur besinnlichen Vorweihnachtszeit wird es auch in der Schloßstraße ruhiger: Die Baustelle beim Umbau der Schloßstraße geht in die Winterpause. Vom ersten Adventswochenende bis zum 5. Januar 2025 ruhen die großen Tiefbauarbeiten in der Baustelle. Es finden punktuell nur noch kleinere Restarbeiten ohne schweres Baugerät, Verschmutzungen und Lärm statt.Die Bagger ziehen bereits ab dem 25. November 2024 ab. Schwerpunkt der Arbeiten in der KW 48 werden dann – abhängig von der Witterung – vor allem Pflasterarbeiten im Bauabschnitt 2.2 (Hausnummer 58 bis 66) sowie die Absicherung von Gehwegen mit Asphalt und schweren Matten sein. Flächen mit Baumaterial werden weitestgehend geräumt. Lesen Sie mehr
Weitere Baumpflanzungen in der Schloßstraße Der Umbau der Schloßstraße geht planmäßig voran. Hierzu gehört auch die Anpflanzung neuer Bäume: Ab Dienstag, 19. November 2024, werden zehn Gleditschien zwischen Hausnummer 20 und 46 gepflanzt. Sie ergänzen zwanzig neue Bäume, die bereits im April in der Schloßstraße angepflanzt worden sind: Seit Frühjahr 2024 zieren 14 Linden die untere Schloßstraße im Bereich der Hausnummern 1 bis 16. Vor dem Emilienbrunnen wurde als Solitärbaum ein Tulpenbaum gesetzt. Im weiteren Verlauf der Schloßstraße schmücken bereits fünf Gleditschien der Sorte ‘Skyline’ die neu gestaltete Schloßstraße. Die Baumpflanzungen erfolgen etappenweise in jedem Baufortschritt. Dies hat den Vorteil, dass sich die neuen Bäume über einen längeren Zeitraum an ihr neues Umfeld gewöhnen können. Lesen Sie mehr
Änderung der Verkehrsregelung in der SchloßstraßeAus gegebenem Anlass ändert die Stadt noch in der laufenden Woche die Verkehrsregelung im fertig gestellten Bereich der Schloßstraße ab Emilienbrunnen. Demnach wird der Bereich ab Höhe Hausnummer 20 fortan temporär als Fußgängerzone ausgewiesen. Für den Lieferverkehr besteht freie Zufahrt montags bis freitags zwischen 6 und 11 Uhr sowie samstags zwischen 6 und 10 Uhr. Die Zufahrt zur privaten Tiefgarage bleibt für Anlieger frei, für den Individualverkehr ist die Einfahrt nicht erlaubt. Die Stadt weist auf Kontrollen durch das Ordnungsamt zur Einhaltung der neuen Regelungen hin. Lesen Sie mehr
Start für Umbau der Grünflächen auf der Schlossberg-Garage Ein weiterer Baustein des InHK Bensberg zur Steigerung der Attraktivität des Stadtteils wird nun planmäßig in Angriff genommen: Ab der KW 41 startet der Umbau der Grünfläche auf dem Dach der Schlossberg-Garage. Neben der Modernisierung des Mobiliars und der Anlage einer bunten und klimaangepassten Staudenmischpflanzung ist auch die Überarbeitung der Flächenbeläge geplant. Zudem wird im Bereich der Kreuzung Schloßstraße / Kadettenstraße ein weiterer Zugang zur Grünfläche geschaffen. Lesen Sie mehr