Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl

Wahlbriefe sollten umgehend abgesendet werden. Für den Rücktransport der roten Wahlbriefe sind die Wahlberechtigten selbst verantwortlich. 
Die Deutsche Post wird Wahlbriefe innerhalb Deutschlands, die bis spätestens Donnerstag, 20. Februar, vor der letzten Leerung des Briefkastens eingeworfen bzw. in einer Postfiliale abgegeben werden, rechtzeitig zustellen.

Rote Wahlbriefe können auch noch bis zum Wahltag 18.00 Uhr an folgenden Stellen eingeworfen oder abgegeben werden:
Stadthaus Konrad-Adenauer Platz, Konrad-Adenauer-Platz 9
Stadthaus An der Gohrsmühle, An der Gohrsmühle 18
Rathaus Bensberg, Wilhelm-Wagener-Platz
Rathaus Gladbach, Konrad-Adenauer-Platz 1
Wahlbüro Zentrale, Scheidtbachstraße 23

Bundestagswahl am 23.02.2025 

Der Bundespräsident hat den 20. Deutschen Bundestag vorzeitig aufgelöst und Neuwahlen für den 23.02.2025 angesetzt.

Blinde und sehbehinderte Wählerinnen und Wähler können kostenlos Wahlhilfen unter der bundeseinheitlichen Telefonnummer 01805 - 666 456 (nur aus dem deutschen Festnetz) bei den Blinden und Sehbhindertenvereinen - BSVNRW anfordern.

Kommunalwahl am 14.09.2025

Das Innenministerium hat den Wahltermin für die Kommunalwahl im Herbst 2025 auf den 14.09.2025 festgelegt. Zwei Wochen vor der Bundestagswahl finden somit die Ratswahl, die Bürgermeisterwahl, die Kreistagswahl, die Landratswahl und die Integrationsratswahl statt.

Wahlwerbung 2025

Wahlwerbung ist in Bergisch Gladbach in einer Satzung geregelt. Ein Inforamitonsschreiben zu den Regelungen können Sie hier herunterladen.



Die Wahlbeteiligung zur Europawahl

12.00 Uhr: 21,37 %.

16.00 Uhr: 46,71 %