Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Verwaltungsgebäude

Quelle: Philipp Bösel 

Das Gebäude erstreckt sich über einen u-förmigen Grundriss und umfasst ein Souterrain, zwei Vollgeschosse und ein großes Mansarddach. Die Hauptfassade zeichnet sich durch ein flaches Gebäudeteil mit eigenem Giebel in der Mitte aus und ist mit gemauerten, leicht hervorstehenden, senkrechten Mauervorlagen kunstvoll strukturiert. Die Fenster sind mit Sandsteingewänden und Flachbögen versehen.

Im Hochparterre befanden sich die Büros der Firmeninhaber, während sich im ersten Obergeschoss weitere Büros sowie ein Mustersaal mit angeschlossener Druckerei und Labor für die Qualitätssicherung und die Entwicklung neuer Papiere befanden. Im Souterrain gab es eine Badeanstalt, die Teil der betrieblichen Sozialfürsorge der Unternehmerfamilie Zanders war.

Das Gebäude wurde später durch Erweiterungsbauten ergänzt, die von Paul Baumgarten im Jahr 1910, Theodor Kelter im Jahr 1969 und der Architektengemeinschaft Heier, Monse & Partner im Jahr 1986 durchgeführt wurden.