Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Sommerleseclub – Sei dabei!

Das ist der Sommerleseclub

Teilnehmen könnt ihr einzeln oder im Team mit Freunden oder der Familie. Lest oder hört Geschichten, nehmt an spannenden Mitmachaktionen teil, verewigt euren Lesesommer im Logbuch, seid Teil einer gemütlichen Abschlussparty und das Wichtigste: Habt Spaß dabei!

Meldet euch an:
Anmelden für den Sommerleseclub könnt ihr euch ab Montag, den 01. Juli 2024 in der Stadtbücherei im Forum und in den Stadtteilbüchereien Bensberg und Paffrath.
In jedem SLC-Lese-Team ist Platz für bis zu fünf Personen, das Alter ist egal. Davon muss mindestens ein Mitglied einen gültigen Büchereiausweis haben. Überlegt euch einen Namen für euer Team und los geht's: Lesen, hören, selbst schreiben, Tipps geben und mitmachen bei verschiedensten Veranstaltungen und Aktionen.

Füllt euer Logbuch!

Dass ihr euren Lesesommer so schnell nicht wieder vergesst, dafür sorgt das Logbuch, in dem ihr euren ganz persönlichen Lesesommer verewigt. Hier könnt ihr nicht nur die gelesenen oder gehörten Bücher bewerten, sondern eurer Kreativität freien Lauf lassen. Malt, bastelt, macht Fotos, schreibt eure eigenen Geschichten und noch viel mehr!

Aufpeppen könnt ihr euer Logbuch zuhause oder in der Kreativ-Werkstatt in der Stadtbücherei im Forum: Während der Öffnungszeiten findet ihr in der Spannungsbibliothek Sticker, Stifte, Glitzer und mehr. Ihr könnt auch eigenes Material mitbringen und einkleben, z. B. Fotos.

Lieber online? Aber klar!
Falls ihr lieber online unterwegs seid, könnt ihr euch für ein Online-Logbuch entscheiden. Das könnt ihr von überall aus mit Smartphone, Tablet und Computer nutzen. Sehr praktisch, wenn die Mitglieder eures Teams gerade alle an unterschiedlichen Orten sind!
Auch hier habt ihr nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, kreativ zu werden. Versucht euch z. B. an einer eigenen (Fortsetzungs-)Geschichte. Wenn ihr als Team teilnehmt, könnt ihr auch durch die virtuellen Bücherregale eurer Teammitglieder stöbern und euch inspirieren lassen.

Veranstaltungen

Erlebt spannende Mitmachaktionen:
In den Sommerferien erwarten euch abwechslungsreiche und kostenlose Mitmachangebote an allen drei Standorten der Stadtbücherei. Für die Teilnahme könnt ihr außerdem Stempel im Logbuch sammeln.
Comic-Workshops, Hörspiel-Aktion „Kopfkino“ mit den Drei ???, Hip-Hop-Tanzaktion, Kreativ-Workshops, Gaming oder Bilderbuchkino, in diesem Programm ist für alle etwas dabei.
Mehr Informationen findet ihr auf der Veranstaltungsseite der Stadtbücherei, immer mal wieder reinklicken, ob es schon wieder etwas Neues gibt: www.bergischgladbach.de/veranstaltungen_stb.aspx

Macht Party!
Die Ferien sind vorbei und ihr habt erfolgreich am Sommerleseclub teilgenommen? Bestens, dann steht einer großen Abschlussparty nichts im Weg! Eine Einladung bekommt ihr von uns, wenn ihr euer ausgefülltes Logbuch in der Stadtbücherei abgegeben habt. Weitere Infos findet ihr unten.

Merkt euch folgende Termine:

  • Bis spätestens Samstag, 24. August 2024: Abgabe der Logbücher
  • Samstag, 31. August 2024: große Abschlussparty im Cineplex-Kino Bergisch Gladbach

Infos zur Abschlussparty

Mehr Informationen findet ihr unter www.sommerleseclub.de oder in der Stadtbücherei.

Das Projekt Sommerleseclub wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW,
die Betreuung erfolgt durch die Fachstelle Öffentliche Bibliotheken NRW.