Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Büstengarten

Direkt hinter dem Pförtnerhaus liegt der symmetrisch angelegte "Büstengarten", der als erhaltener Teil des ehemals begrünten Fabrikhofs von großer Bedeutung ist. Die Fläche ist hauptsächlich mit Rasen bedeckt und von hohen Sträuchern und Bäumen umgeben, wobei Natursteinmauern in verschiedenen Höhen das Ensemble ergänzen. Im Inneren des Gartens sind Büsten der ehemaligen Papierfabrikanten der Firma Zanders aufgestellt.

Ursprünglich wurde das unmittelbare Umfeld nur für das Brunnen-Denkmal für Richard Zanders im Jahr 1912 hergerichtet. Später entschied man sich jedoch, einen Büstengarten zu entwickeln, der die männlichen Papiermacher der Unternehmerfamilie Zanders ehrt.