Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

stadtverband KULTUR e.V.


Der stadtverband KULTUR ist eine freie und unabhängige, politisch und religiös neutrale Interessengemeinschaft der Kultur tragenden Vereinigungen und Einzelpersonen in Bergisch Gladbach. Er fördert die kulturelle Bildung sowie die freundschaftlichen Beziehungen der Vereinigungen und Personen untereinander. Er wirbt um Verständnis für den Wert der Arbeit Kulturschaffender. Er vertritt die gemeinsamen Interessen seiner Mitglieder in der Öffentlichkeit und gegenüber Behörden.

Alle in Bergisch Gladbach wirkenden Kultur tragenden Vereinigungen und Einzelpersonen, die die Ziele des Stadtverbandes mittragen wollen, können – unbeschadet ihrer Rechtsform – Mitglied werden.

Der Stadtverband existiert seit 2002; z.Zt. gibt es 97 Mitglieder aus den sieben Bereichen BILDUNG, GESCHICHTE, KUNST, LITERATUR, MUSIK, THEATER-TANZ sowie VIELFALT mit insgesamt etwa 5000 Personen. Die Mitgliedschaft ist kostenfrei.

Stadtverband Kultur Aktuell

BOPP 2023

Der Kulturpreis des Stadtverbandes Kultur, der BOPP 2023 wurde am 26.5.2024 erneut im „Museum“ auf dem Zanders-Areal in einer von den Teilnehmenden als sehr würdig empfundenen und von zahlreichen Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik besuchten Verleihung zum 16. Mal verliehen.

Nach dem Beitrag des Vorjahrespreisträgers des DéJE-vu-Ensembles aus dem Stück BENEFIT und einer Vorschau auf die nächste Vorstellung kam die mit Spannung erwartete Verkündung des Preisträgers.

Aus den 7 Bewerbungen wählte die Jury Heinz-D. Haun für sein Szenisches Hörspiel „Die Innenseite des Glücks“ zum diesjährigen Preisträger.

Die übrigen Bewerber waren:
- Ateliergemeinschaft Grube Weiß mit der Ausstellung WEISS PLUS
- Autorengruppe Wort& Kunst mit 20 Jahre Dichtung, Musik, Kooperation
- Junges Blasorchester Rhein Berg mit dem Konzert „Bilder einer Ausstellung“
- Rosemarie Stuffer mit der Ausstellung „Knospe Blüte Blatt Samen“
- Stadtverband Musik mit dem Wandelkonzert
- THEAS Theater / Junges Ensemble mit Bewegt – Das erste Theaterfestival von Jugendlichen für Jugendliche

Bewerbungen für den BOPP 2024 sind bis zum 31.12.2024 möglich. Vergabekriterien und Bewerbungsformular finden Sie unter Auszeichnungen und Preise auf der Internetseite des Stadtverbandes Kultur.

BOPP 2024

Bewerbung für den Kulturpreis des Stadtverband KULTUR e.V.

Bewerbungen richten interessierte Vereine oder Institutionen bitte bis zum 31.12.2024 schriftlich an:
Geschäftsstelle Stadtverband Kultur
c/o Kulturbüro der Stadt Bergisch Gladbach
Scheidtbachstr. 23
51469 Bergisch Gladbach
oder per E–Mail: stadtverbandkultur@stadt-gl.de

Das Bewerbungsformular finden Sie auf der Internetpräsenz des Stadtverbandes unter www.stadtverbandkultur.de unter dem Punkt „Auszeichnungen und Preise - Der BOPP“ oder hier.

Neben der formalen Bewerbung fügen Sie bitte ein detailliertes Bewerbungsschreiben und aussagekräftiges Material (Rezensionen, Zeitungsberichte, CD's, DVD's, Bilder etc.) bei, damit sich die Jury auch von den Projekten, die sie nicht selbst hat sehen können, ein deutliches Bild machen kann.

Die Jury freut sich auf interessante Bewerbungen.

Kontakt und Vorstand

Geschäftsstelle
Kulturbüro der Stadt Bergisch Gladbach
Petra Weymans
Tel. 02202 142554
Fax 02202 142575
Mail stadtverbandkultur@stadt-gl.de

Vorsitzender:
Heribert Bergermann
hb@stadtverbandkultur.de

Stellvertretender Vorsitzender:
Harald Mohr
hm@stadtverbandkultur.de

Kassierer:
Michael Fischer
mf@stadtverbandkultur.de

Ansprechpartner und Zuständigkeiten

Fachbereiche

Bildung:                  Margarete Rettkowski-Felten
Geschichte:            Dr. Peter Joerißen
Kunst :                    Vera Heinecke
Literatur :               N.N.
Musik :                   Carmen Daniela
Theater/Tanz :      Heribert Bergermann und David Heitmann
Vielfalt :                  Ines Bongard Deeters

Ansprechpartner für (potenzielle) Mitglieder:
Vorstand

Stadtverband Kultur e.V.
VR 502217, Amtsgericht Köln
Steuer-Nr. 204/5814/0740, Freistellungsbescheid vom 13.04.2022