Staatsangehörigkeit in Bergisch Gladbach
Staatsangehörigkeit |
abs. |
% |
Deutsche |
98.619 |
86,2 % |
Nicht-Deutsche |
15.419 |
13,8 % |
darunter |
|
|
Türkei |
2.198 |
1,9 % |
Ukraine |
1.622
|
1,4 % |
Italien
|
892 |
0,8 % |
Polen |
864 |
0,8 % |
Syrien |
857
|
0,6 % |
Irak
|
682
|
0,6 % |
Griechenland |
619 |
0,5 % |
Rumänien |
497 |
0,4 % |
Russische Förderation |
352
|
0,3 % |
Afghanistan
|
302
|
0,3 % |
Bosnien und Herzegowina
|
284 |
0,3 % |
Kroatien
|
279 |
0,2 % |
Iran
|
275
|
0,2 % |
Bulgarien
|
272
|
0,2 % |
Indien
|
268
|
0,2 % |
Serbien
|
266
|
0,2 % |
Mazedonien
|
206
|
0,2 % |
Niederlande
|
205
|
0,2 % |
Portugal
|
163
|
0,1 % |
Albanien
|
151
|
0,2 % |
Marokko |
144
|
0,1 % |
Belgien
|
139 |
0,1 % |
ungeklärt
|
420 |
0,4 % |
sonstige |
2.676 |
1,1 % |
Einwohnerdatei zum 31.12.2024
Von den insgesamt 13,8 % Nicht-Deutschen entfallen 14,4 % auf die Türkei, gefolgt von Ukraine (11,2 %), Syrien (6,3 %), Italien (5,5 %), Polen (5,0 %) sowie Irak (4,1 %) und Griechenland (3,6 %).
Bei 2,2 % aller Nichtdeutschen ist die Herkunft ungeklärt und alle übrigen Nationen (insgesamt 47,5 %) aller Nichtdeutschen sind mit prozentualen Anteilen von unter 5 % vertreten.