Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Niederschlag

Die Stadt Bergisch Gladbach betreibt vier Niederschlags-Messstationen im Stadtgebiet.

Das erste Diagramm zeigt die Niederschlagssummen der letzten 10 Jahre. Die Daten dafür stammen von diesen vier Messstationen und wurden für das gesamte Stadtgebiet gemittelt.

Diese Grafik zeigt, dass die Niederschlagsmengen in den letzten Jahren starken Schwankungen unterliegen. Während die Jahre 2018, 2020 und 2022 das untere Ende des Spektrums bilden, sind die Jahre 2023 und 2024 von den größten Niederschlagsmengen der letzten 10 Jahre geprägt.

Für eine präzisere Betrachtung dieser Entwicklung sind im zweiten Diagramm die Monatssummen der letzten 5 Jahre angegeben.

Starkregen

Im dargestellten Zeitraum 2014 bis 2024 gab es im Stadtgebiet drei Starkregen welche dem Starkregenindex 6 oder größer zuzuordnen waren. Diese waren im August 2020, im Juli 2021 und September 2021. Während es sich bei den Starkregen von August 2020 und September 2021 um lokal auf einzelne Stadtteile begrenzte Ereignisse handelte, war im Juli 2021 das gesamte Stadtgebiet betroffen.
In den Jahren 2023 und 2024 wurde von unseren Messstationen kein Starkregen aufgezeichnet. Die hohen Jahresniederschläge sind in diesem Fall auf langanhaltende Regen zurückzuführen.