Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Volkstrauertag 2023 in Bensberg

Volkstrauertag 2023 in BensbergBild vergrößern

Die Stadt Bergisch Gladbach und der Ortsverband Bergisch Gladbach des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge haben gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Gesellschaft die Gedenkfeier zum Volkstrauertag begangen. Am Sonntag, den 20. November 2023, versammelten sich die Teilnehmenden mittags am Ehrenmal des städtischen Friedhofs in Bensberg.

Die Ansprache wurde von Pfarrer Christoph Breer von der Evangelischen Kirche zum Heilsbrunnen gehalten. Während die Konfirmanden der Pfarrgemeinde Fürbitten vortrugen, trugen der Trompeter Volkhard Hartwig und Reingard Hartwig zur musikalischen Gestaltung der Veranstaltung bei.

Nach dem stillen Gedenken trat Josef Willnecker in Vertretung des Bürgermeisters vor die Teilnehmenden und lenkte den Fokus seiner Rede auf das Zitat Otfried Preußlers: "Die Kraft des Mutes liegt in der Fähigkeit, auch in den dunkelsten Stunden das Licht der Hoffnung zu sehen und unbeirrt voranzuschreiten." Preußler, selbst in russischer Kriegsgefangenschaft, fand den Mut, nach erlebten Schrecken neu anzufangen. Der Autor soll als Vorbild für all die Menschen dienen, die heute vor Neuanfängen stehen, sei es in ihrer zerstörten Heimat oder in dem Land, in das sie geflohen sind.

Josef Willnecker betonte die Freude über die aktive Mitgestaltung der Jugendlichen. "Auch ihnen soll bewusst sein, dass Frieden keine Selbstverständlichkeit ist und jeden Tag aktiv gelebt werden muss."