Aktuelles aus Bergisch Gladbach


Die Inklusionsbeauftragte der Stadtverwaltung, Monika Hiller, steht regelmäßig für Sprechstunden rund um das Thema Inklusion zur Verfügung. Dazu wurde nun ein zweiter monatlicher Termin eingerichtet.
In Bergisch Gladbach sind mobile Geschwindigkeitskontrollen geplant. Abweichungen aufgrund von nicht vorhersehbaren aktuellen Verkehrssituationen sind möglich.


Am Schulzentrum Kleefeld in Bergisch Gladbach schreiten die Bauarbeiten für den Erweiterungsbau der Hauptschule planmäßig voran. Am Mittwoch, den 19. Februar 2025 wurde das Richtfest gefeiert – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Fertigstellung im Sommer 2025. Die Schulbau GmbH hatte zu diesem Anlass Projektbeteiligte, die Verwaltung, die Schulleitung, die lokale Politik und natürlich die Presse eingeladen, um gemeinsam den Baufortschritt zu würdigen.


In Abstimmung mit der Kreispolizeibehörde hat die Ordnungsbehörde der Stadt Bergisch Gladbach die Sicherheitsmaßnahmen anlässlich der diesjährigen Karnevalsumzüge festgelegt. So können sich alle Jecken auf ausgelassene Feiern freuen. Eine konkrete Gefährdungslage gibt es nicht.


Am Sonntag, den 23. Februar 2025 findet von 8 bis 18 Uhr die Bundestagswahl statt. Das Wahlbüro weist auf folgende wichtige Fristen hin:
Die Nutzung von Pedelec und E-Bikes im öffentlichen Straßenverkehr hat in den vergangenen Jahren weiter zugenommen.
Das Direktwahlbüro kann wieder mit dem Aufzug aufgesucht werden.
Die Umbauarbeiten in der Schloßstraße laufen weiter wie geplant. Der aktuelle Bauabschnitt 4.1 schreitet mit dem Aufbringen der Asphalttragschicht sowie Pflasterarbeiten zügig voran. Im Fokus steht zudem das Dach der privaten Tiefgarage. Dieses wird jetzt im Bereich Schloßstraße 59 bis 77 großflächig freigelegt. Damit werden die Voraussetzungen für private notwendige Abdichtarbeiten an der massiven Bedeckung geschaffen. Die Abdichtungsarbeiten erfolgen in Eigenleistung des Eigentümers der privaten Tiefgarage.


Die Stadt Bergisch Gladbach lädt gemeinsam mit der BELKAW und der Verbraucherzentrale NRW e. V. zur digitalen Informationsveranstaltung „Nachhaltige Wärme, nachhaltige Zukunft: Ein Plan für unsere Stadt“ ein. Im Mittelpunkt stehen die Fragen: Was bedeutet der neue Wärmeplan für Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer? Welche gesetzlichen Vorgaben gibt es, und welche Unterstützungsangebote stehen zur Verfügung? Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich.


Die Anmeldungen für weiterführende Schulen beginnen! Steht nach dem Halbjahreszeugnis 2025 und der Empfehlung durch die Klassenleitung fest, welche Empfehlung das Kind erhalten hat, können Eltern ihre Kinder zu bestimmten Terminen an den weiterführenden Schulen anmelden. In diesem Jahr beginnt die Anmeldephase am Montag, den 24. Februar 2025.