Abrissarbeiten Am Kuhlerbusch ab Montag, den 31. MärzAuf dem Grundstück Am Kuhlerbusch 16 im Stadtteil Gronau werden ab Montag, den 31. März 2025, Abrissarbeiten durchgeführt. Die größte Halle auf dem Grundstück, sowie die angrenzenden Versorgungsgebäude, werden im Zuge der Arbeiten zurückgebaut. Außerdem wird auch der 25 Meter hohe Siloturm, welcher schon von weitem aus dem Stadtgebiet zu sehen ist, abgerissen. Lesen Sie mehr
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung rund um KarnevalWer während der „fünften Jahreszeit“ einen Besuch bei der Stadtverwaltung plant, sollte die folgenden eingeschränkten Öffnungszeiten beachten:• An Weiberfastnacht, Donnerstag, den 27. Februar, schließen alle Dienststellen der Stadtverwaltung ab 11.11 Uhr.• Auch am Rosenmontag, dem 3. März, ist die Stadtverwaltung geschlossen. Lesen Sie mehr
Umgestaltung der Altenberger-Dom-Straße: Einladung zur Informationsveranstaltung am Samstag, den 8. FebruarDie Planung zur Umgestaltung der Altenberger-Dom-Straße nimmt weiter Gestalt an. Ob zu Fuß, mit dem Auto, auf dem Fahrrad oder mit dem öffentlichen Nahverkehr – alle Bürgerinnen und Bürger können sich auf einen spürbaren „Mehrwert“ bei der Nutzung freuen. Um die aktuellen Planungen zu präsentieren, lädt die Stadt Bergisch Gladbach zu einer Informationsveranstaltung ein. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig. Lesen Sie mehr
Weihnachtliche Stimmung in der Stadtmitte – Bürgermeister Frank Stein verteilt selbstgebackene Plätzchen auf dem Weihnachtsmarkt am Mittwoch, den 4. DezemberNichts verbreitet mehr weihnachtliche Stimmung als der Geruch und der Geschmack von selbstgebackenen Plätzchen. Naschkatzen kommen am Mittwoch, 4. Dezember, um 15 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt in der Stadtmitte auf ihre Kosten: Dort verteilt Bürgermeister Frank Stein die von ihm persönlich gebackenen Weihnachtskekse. Lesen Sie mehr
Weihnachtsbaum wird am Dienstag, den 12. November auf den Konrad-Adenauer-Platz aufgestelltDie Advents- und Weihnachtszeit kündigt sich jedes Jahr durch die Aufstellung des Weihnachtsbaums auf dem Konrad-Adenauer-Platz unübersehbar an. In diesem Jahr wird die Tanne am Dienstag, den 12. November ab circa 13 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Platz in der Stadtmitte aufgestellt. Festlich geschmückt wird er dann ab Mittwoch, den 13. November von einem Elektrofachbetrieb. Lesen Sie mehr
Gemütlich klingt das Museumsjahr aus: Lichterfest im Bergischen Museum am Samstag, den 23. NovemberDas Bergische Museum im Lichterschein: bis zum 6. Januar 2024 sorgen wieder viele kleine Lichter für eine ganz besondere Stimmung im Bergischen Museum und erleuchten die historischen Werkstätten und Gebäude. Das große Lichterfest findet am Samstag, den 23. November statt. Lesen Sie mehr
Viel mehr als nur GedächtnistrainingWir veröffentlichen eine Pressemitteilung zum Angebot des PRO Treffs in Bensberg in Zusammenarbeit mit dem städtischen Seniorenbüro: Lesen Sie mehr
Folgen des Herrenberg-Urteils - Unterrichtsgebühren der Städtischen Max-Bruch-Musikschule ab 1. Januar 2025In der Städtischen Max-Bruch-Musikschule wird es in Kürze ausschließlich Lehrkräfte in festen, sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen geben. Lesen Sie mehr
Frischer Wind in der Stadtbücherei: Julia Besten übernimmt die LeitungDie Stadtbücherei Bergisch Gladbach freut sich, dass Julia Besten die Leitung übernimmt und somit die Nachfolge von Monika Gippert antritt, die die Bücherei seit 2016 erfolgreich geleitet hat. Lesen Sie mehr
Fußballcup: „Kommen, kicken, Tore schießen“ in Bergisch Gladbach-Gronau/HandHerbstferienzeit ist Fußballzeit: Am Sonntag, den 13. Oktober um 10 Uhr sind unter dem Motto „Kommen, kicken, Tore schießen“ auf dem Kunstrasenplatz an der Gustav-Stresemann-Straße alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 14 Jahren für das „offene Turnier“ willkommen. Lesen Sie mehr