Abrissarbeiten Am Kuhlerbusch ab Montag, den 31. MärzAuf dem Grundstück Am Kuhlerbusch 16 im Stadtteil Gronau werden ab Montag, den 31. März 2025, Abrissarbeiten durchgeführt. Die größte Halle auf dem Grundstück, sowie die angrenzenden Versorgungsgebäude, werden im Zuge der Arbeiten zurückgebaut. Außerdem wird auch der 25 Meter hohe Siloturm, welcher schon von weitem aus dem Stadtgebiet zu sehen ist, abgerissen. Lesen Sie mehr
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung rund um KarnevalWer während der „fünften Jahreszeit“ einen Besuch bei der Stadtverwaltung plant, sollte die folgenden eingeschränkten Öffnungszeiten beachten:• An Weiberfastnacht, Donnerstag, den 27. Februar, schließen alle Dienststellen der Stadtverwaltung ab 11.11 Uhr.• Auch am Rosenmontag, dem 3. März, ist die Stadtverwaltung geschlossen. Lesen Sie mehr
Umgestaltung der Altenberger-Dom-Straße: Einladung zur Informationsveranstaltung am Samstag, den 8. FebruarDie Planung zur Umgestaltung der Altenberger-Dom-Straße nimmt weiter Gestalt an. Ob zu Fuß, mit dem Auto, auf dem Fahrrad oder mit dem öffentlichen Nahverkehr – alle Bürgerinnen und Bürger können sich auf einen spürbaren „Mehrwert“ bei der Nutzung freuen. Um die aktuellen Planungen zu präsentieren, lädt die Stadt Bergisch Gladbach zu einer Informationsveranstaltung ein. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig. Lesen Sie mehr
Weihnachtliche Stimmung in der Stadtmitte – Bürgermeister Frank Stein verteilt selbstgebackene Plätzchen auf dem Weihnachtsmarkt am Mittwoch, den 4. DezemberNichts verbreitet mehr weihnachtliche Stimmung als der Geruch und der Geschmack von selbstgebackenen Plätzchen. Naschkatzen kommen am Mittwoch, 4. Dezember, um 15 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt in der Stadtmitte auf ihre Kosten: Dort verteilt Bürgermeister Frank Stein die von ihm persönlich gebackenen Weihnachtskekse. Lesen Sie mehr
Stadtfinanzen weiter auf Kurs: Bürgermeister und Stadtkämmerer bringen freiwilligen Nachtragshaushalt ein – Weiterhin kein pflichtiges HaushaltsicherungskonzeptDie Bergisch Gladbacher Stadtfinanzen sind nach wie vor auf einem guten Kurs:- Der Entwurf des Jahresabschlusses 2023 schließt mit einem erfreulichen Plus von 3,5 Mio. € ab. Lesen Sie mehr
Bürgermeister Frank Stein hat das erste Weihnachtspäckchen für die Tafel übergebenAuch in diesem Jahr und nun zum achtzehnten Mal sammelt die Bergisch Gladbacher Tafel Weihnachtspakete für ihre Kunden. Das erste Paket packt traditionell der Bergisch Gladbacher Bürgermister. Frank Stein freute sich sehr, das Paket mit Lebensmitteln, Hygieneprodukten und auch kleinen Überraschungen an Markus Kerckhoff, Marcus Fehler und Britta Schmitz vom Team der Tafel zu übergeben. Lesen Sie mehr
Chris Hopkins meets The Young Lions - Swing Classics & a Touch of Christmas„Klänge der Stadt“ kann nicht nur Klassik: Für Mittwoch, den 4. Dezember um 19:30 Uhr haben die Organisatorinnen Ingrid Schaeffer-Rahtgens und Ingrid Koshofer den Jazz-Star Chris Hopkins ins Rathaus Bensberg eingeladen. Lesen Sie mehr
Personalengpässe bei der AWBAufgrund von Personalengpässen und technischen Ausfällen bei den Abfallsammelfahrzeugen kommt es derzeit zu Verzögerungen bei der Laub- und Reisigabfuhr. Lesen Sie mehr
Die Stadt Bergisch Gladbach kauft 20 Mobile Homes für die temporäre Unterbringung von FlüchtlingenAuf einem Teil des Parkplatzes am Schwimmbad Paffrath werden Anfang Januar 20 sogenannte Mobile Homes aufgestellt, mit denen die Kapazitäten für die Flüchtlingsunterbringung temporär vergrößert werden sollen.In den letzten Jahren ist es der Stadtverwaltung gelungen, die Belegung von Turnhallen für die Flüchtlingsunterbringung zu vermeiden. Damit dies auch künftig trotz steigender Flüchtlingszuweisungen so gelingt, ist der Erwerb von 20 Mobile Homes geplant, die temporär am Wohnmobilstellplatz im Stadtteil Paffrath aufgestellt werden. Der Platz ist zum Ende der Saison am 31.10.2024 bis ins Frühjahr 2025 sowieso geschlossen. Der Standort bietet den Vorteil, dass dort ein befestigter Untergrund ist, auf dem die Mobile Homes problemlos gestellt werden können. Am Standort des Wohnmobilstellplatzes sind bereits Strom- und Frischwasser-, sowie Abwasseranschlüsse vorhanden. Somit ist eine kurzfristige Aufstellung möglich. Die angefragten Mobile Homes werden komplett ausgestattet geliefert und verfügen über sechs Schlafplätze. Lesen Sie mehr
Weitere Baumpflanzungen in der SchloßstraßeDer Umbau der Schloßstraße geht planmäßig voran. Hierzu gehört auch die Anpflanzung neuer Bäume: Ab Dienstag, 19. November 2024, werden zehn Gleditschien zwischen Hausnummer 20 und 46 gepflanzt. Lesen Sie mehr