Kooperation Kulturstrolche
Das Projekt Kulturstrolche schafft Begegnungen zwischen Kindern und Kultur. Dabei entdecken Grundschüler*innen über drei Jahre lang im Klassenverband die kulturellen Einrichtungen ihrer Stadt – unabhängig von Geldbeutel und Interesse der Eltern. Kulturinstitutionen und Künstler*innen vor Ort öffnen ihre Türen und laden die Kulturstrolche ein, einmal hinter die Kulissen zu blicken. Auch die Musikschule ist eine Station der Kulturstrolche.
Mit dem Projekt haben die Kinder Gelegenheit, Kultur auszuprobieren und zu entdecken, was ihnen gefällt. Denn Kulturstrolche schauen nicht nur zu, sie experimentieren, hinterfragen und sind selbst aktiv mit dabei!
Bei der Station Musikschule basteln sie kleine Instrumente, mit denen sie dann im Konzert gemeinsam mit den Lehrkräften der Musikschule musizieren. Danach geht es in ein Instrumentenkarussell, bei dem die Kinder sechs verschiedene Instrumente ausprobieren und kennenlernen können.
Einen ausführlichen Bericht zum Projekt Kulturstrolche insgesamt in Bergisch Gladbach finden Sie auf der Seite des Kulturbüros.