Christoph Poddig ist seit vielen Jahren in der Kinder- und Jugendarbeit, in der Pflege des Brauchtums und im Vorstand des Trägervereins Bürgerzentrum Steinbreche e.V. ehrenamtlich tätig. Als Anerkennung seiner Leistung wurde ihm im Rahmen der Proklamation des Refrather Dreigestirns am Samstag, dem 14. November 2015 von Bürgermeister Lutz Urbach die Ehrennadel verliehen.
Christoph Poddigs ehrenamtliche Tätigkeit begann bereits im jugendlichen Alter als Leiter verschiedener Kinder- und Jugendgruppen im Rahmen der Jugendarbeit der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) in Refrath, deren Mitglied er von Kindheit an war. Von 1985 bis 1987 war er erster Vorsitzender des Stammes Widukind.
In seiner Amtszeit als Vorsitzender förderte er in besonderer Weise die koedukative Arbeit des Stammes. Koedukation, d.h. die gemeinsame Erziehung von Mädchen und Jungen, war in dieser vom Gedanken der Emanzipation geprägten Zeit im gesellschaftlichen Diskurs noch keineswegs eine Selbstverständlichkeit. Auf Grund seiner Bemühungen gelang es, den weiblichen Anteil innerhalb der Leiterrunde sowie in den Gruppen des Stammes stärker auszubauen.
Nach seiner aktiven Pfadfinderzeit setzte Christoph Poddig seine ehrenamtliche Tätigkeit in Refrath fort. Seit vielen Jahren ist er tragendes Mitglied im Organisationsteam der Refrather Karnevalsgesellschaft „KG für uns Pänz“. Das Team ist für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung aller Veranstaltungen der KG zuständig. Auch hier ist sein unermüdlicher, freundlicher und pragmatischer Einsatz eine wesentliche Stütze zum Erfolg. Seit 10 Jahren ist er verantwortlich für die Dekoration des Saals und den Aufbau der Bühne für die Karnevalsveranstaltungen in der Steinbreche. Hier trägt sein handwerkliches Können und sein organisatorisches Geschick wesentlich zum Gelingen der Veranstaltungen bei.
Besonderen ehrenamtlichen Einsatz leistet er seit 2009 als Leiter und Organisator der Altkleidersammlung der Refrather Pfadfinder. Vorbereitend organisiert er die für die Sammlung unverzichtbaren Fahrzeuge, die regelmäßig kostenlos von der Refrather Geschäftswelt zur Verfügung gestellt werden. Er verhandelt mit den Aufkäufern des Sammelguts, kümmert sich um Versicherungen, die Verpflegung der Helferinnen und Helfer und koordiniert deren Einsatz am Sammeltag. Die Sammlung findet seit 1962 jährlich am Wochenende vor Ostern statt. Der Erlös kommt Entwicklungshilfeprojekten in Afrika und Lateinamerika zugute.
Besonders hervorzuheben ist das Engagement von Christoph Poddig für das Bürgerzentrum Steinbreche. Seit 2010 ist er Mitglied im Vorstand des Trägervereins.
Auch dank seines Arbeitseinsatzes erzielt der Trägerverein Zuschüsse,
die er in die Aufwertung des Bürgerzentrums investiert. Für die Aufwertung engagiert sich Christoph Poddig direkt, indem er sich seit 2010 mit seinem handwerklichen Können und seiner zuverlässigen, lösungsorientierten Arbeitsweise einbringt.
Christoph Poddig gehört zu den Bürgern dieser Stadt, die sich seit vielen Jahren ehrenamtlich für das Gemeinwohl einsetzen. Als Mensch, der nicht viel Aufhebens um sich macht, wirkt er im Stillen, ohne sich selbst in den Vordergrund zu stellen.