Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Aktuelles

Spenden im Himmel un Ääd - Cafe in Schildgen

Das Jahresthema des Stadtverbands Eine Welt "Loverboy-Masche" war schon im I. Quartal 2025 zentrales Thema für die Mitgliedsgruppe "Himmel un Ääd". Über Spenden erzielte "Himmel un Ääd" in diesem Zeitraum stolze 3.350,00 Euro !
Der Stadtverband Eine Welt wird - es ist sein Jahresthema 2025 - 1.000,00 Euro beisteuern.

Am Mittwoch, 16. April 2025, um 19.30 Uhr, werden Spenden im Himmel un Ääd - Cafe in Schildgen, Altenberger-Dom-Str. 125 im Rahmen einer kleinen Veranstaltung übergeben.

Sonja Limbach und Sarah Shakil von der BONO-Direkthilfe stellen dieses Projekt vor, das H&Ä im Rahmen seiner Quartalsprojekte bis Ende März unterstützt hat. Es ist ein weit
Das Projekt "Loverboy-Masche" ist im Stadtverband Eine Welt zentrales Thema in 2025.

BONO-Direkthilfe und Himmel un Ääd sind Mitgliedsgruppen im Stadtverband Eine Welt.

Apfelblütenfest

Am  4. Mai 2025 findet das Apfelblütenfest um 14:00 Uhr statt.
Wo: Bergisches Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe, am „Baum der Religionen“,
Burggraben 19, 51429 Bergisch Gladbach

Motto: „Blüten des Friedens – Vielfalt leben, gemeinsam gestalten!

Vertretende verschiedener Religionen sprechen, eingebettet in ein Musikprogramm der Orchester-AG des Albertus-Magnus-Gymnasiums unter der Leitung von Rolf Faymonville.

Schirmherrschaft: Frank Stein

Eintritt frei – Spenden erwünscht.
Die Spendeneinnahmen kommen dem Verein "einfach gemeinsam e.V." zugute.
"einfach gemeinsam e.V."  ist ein Verein für Menschen mit und ohne Behinderungen sowie chronischen Erkrankungen in Bergisch Gladbach. Die Bethe-Stiftung verdoppelt die Spenden.

Benefizveranstaltung mit Hanns Buschmann  

Wann: Samstag, 10.05.2025, 18:00 – 20:00 Uhr
Wo: Rathaus Bergisch Gladbach-Bensberg, Wilhelm-Wagner-Platz, 51429 Bergisch Gladbach

„ In 50 Jahren ist alles vorbei!“
Eine Reise in die Kabarettgeschichte der 20er Jahre mit Hanns Buschmann
Chansons, Lieder und Couplets von Otto Reutter, Kurt Tucholsky, Erich Kästner, Hollaender und vielen anderen

Seit über 40 Jahren tritt Hanns Buschmann als Vortragskünstler mit Chansons, Liedern und Texten aus dem literarischen Kabarett an zahlreichen Bühnen auf. Engagements im Theater, Fernsehen, Rundfunk und Kleinkunst ließen ihn auch als Reutter-Interpret bekannt werden, Begleitet wird er von dem bekannten virtuosen Pianisten und Arrangeur Uwe Rössler.

Schirmherrschaft: Frank Stein, Bürgermeister Bergisch Gladbach

Eintritt frei; um eine Spende für die Projekte des Stadtverbandes Eine Welt Bergisch Gladbach e.V. und der Eine-Welt-Stiftung Rhein-Berg e.V. wird gebeten.

Veranstalter: Stadtverband Eine Welt Bergisch Gladbach e.V. und Eine-Welt-Stiftung Rhein-Berg e.V.


Kreativ Award 2024

In einer festlichen Feierstunde im Bergisch Gladbacher Rathaus wurde der „Kreativ Award“ des Stadtverband
Eine Welt Bergisch Gladbach e.V. verliehen.
Rund um das Thema „Spielen“ standen mehrere Projekte von verschiedenen Bewerberinnen und Bewerbern zur Wahl.

Die Jury zeichnete den Krea-Jugendclub mit dem ersten Platz aus. Der Jugendclub der Kreativitätsschule in Bergisch Gladbach erhielt 500 Euro als Preisgeld.
Weitere Gewinner wurden lobend erwähnt und erhielten 150 bzw. 100 Euro Preisgeld. So die Kindertagesstätte Dreckspatz e.V., so die Organisation "Mechtild Münzer gemeinsam mit Bauernhof im Koffer und Ernährungsrat Berg. Land e.V." und Amnesty-Gruppe im Kreis Rhein-Berg.
Der Vorsitzende des Stadtverband Eine Welt Bergisch Gladbach e.V. Horst Fossen übergab die Urkunden an die Sieger und gratulierte zu den großartigen Projekten.

Der "Stadtverband Eine Welt Bergisch Gladbach e.V." ist eine Interessengemeinschaft für Gruppen, Vereine und Initiativen, die sich ehrenamtlich mit Fragen der Eine-Welt-Arbeit im In- und Ausland engagiert. Jedes Jahr findet ein großes Projekt statt. Bereits 2023 wurde ein solches im Kontext von „Klima“ und „Spielen“ bestimmt.
Unter dem erweiterten Motto "Spielen - Wege zu Spaß, Bildung, Geselligkeit, Problemlösung und mehr" organisierte der Stadtverband Eine Welt Bergisch Gladbach e.V. einen weiteren Wettbewerb im letzten Jahr. Gefördert von der Kultur- und Umweltstiftung der Kreissparkasse Köln wurden die besten Ideen dazu am Dienstag, den 18. März 2025 prämiert.

Im Rahmen des Projektes sollte das Spielen als wunderbares und facettenreiches Instrument in verschiedenen Formaten dargestellt werden. Es sollte veranschaulicht werden, dass Spiele für Kinder und Erwachsene der Bildung dienen, den Gemeinschaftszusammenhalt fördern und Wissen auf eine ansprechende Weise vermitteln.

Weitere Ziele waren: Aufzuzeigen, dass Spiele die Kultur einer Gesellschaft widerspiegeln, Teil einer Friedenserziehung sind, das Umweltbewusstsein verbessern und die Kommunikation miteinander fördern. Der Stadtverband Eine Welt sah 2024 in dieser Reihe auch die Aspekte „Nachhaltigkeit“ und „Klimaschutz“, die eine herausragende Bedeutung für die globale Entwicklung der Menschheit haben. In Frage kamen sowohl Präsenz- als auch Online-Aktionen, zum Beispiel Theaterstücke, Ausstellungen, Spieleabende, Aktionstage, Projekte, Vorträge mit Diskussion, Erlebnisveranstaltungen, etc.
Am Wettbewerb nahmen Schulen, Kindergärten, gemeinnützige Vereine, Sportvereine und alle Menschen, die im Umfeld "Spielen" kreative Aktionen veranstalten, teil.

Das Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro wird von der Kultur- und Umweltstiftung der Kreissparkasse Köln gespendet. Die Stadt Bergisch Gladbach unterstützt diese Aktion.

Termine des Stadtverbands Eine Welt e.V. in 2025

Termine für die Monatstreffen ( jeder 3. Dienstag im Monat).

Die Treffen finden ab Januar im Rathaus Bergisch Gladbach im kleinen Ratssaal um 18.30 Uhr statt.
Ab September im Raum 111 im Rathaus Bensberg.
Änderungen werden zeitnah mitgeteilt.

29.04.2025    Monatstreffen, Rathaus Bergisch Gladbach, kleiner Sitzungsaal, 18.30 Uhr

03.05.2025     Aktion für Menschen mit Behinderung am Trotzenburgplatz

20.05.2025     Monatstreffen, Rathaus Bergisch Gladbach, kleiner Sitzungsaal, 18.30 Uhr

12.06.2025    Tag gegen Kinderarbeit, Otto Hahn Gymnasium

17.06.2025     Monatstreffen, Rathaus Bergisch Gladbach, kleiner Sitzungsaal, 18.30 Uhr

15.07.2025     Monatstreffen, Rathaus Bergisch Gladbach, kleiner Sitzungsaal, 18.30 Uhr

19.08.2025    Monatstreffen, Rathaus Bergisch Gladbach, kleiner Sitzungsaal, 18.30 Uhr

16.09.2025    Monatstreffen, Rathaus Bensberg, Raum 111, 18.30 Uhr

20.09.2025   Zauberernachmittag für Kinder mit Zandini Dietmar Böhm im ZAK

08.10.2025     8. Gläbbicher Quiz Abend

21.10.2025     Monatstreffen, Rathaus Bensberg, Raum 111, 18.30 Uhr

15./16.11.2025  Kunstbasar Terre des Hommes im Bergischen Löwen

18.11.2025     Monatstreffen, Rathaus Bensberg, Raum 111, 18.30 Uhr

23.11.2025       „Hope in Darkness“ in VHS, Vernissage

16.12.2025     Monatstreffen, Rathaus Bensberg, Raum 111, 18.30 Uhr