Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Frauen-Power im Stadtverband Kultur Bergisch Gladbach

Auf der letzten Mitgliederversammlung des Stadtverbandes Kultur wurden drei engagierte Frauen zum Vorstand gewählt: Helga Pennartz ist erste Vorsitzende und Mitglied im Rheinisch-Bergischen Kulturverein e. V. Zu ihren Aufgaben zählt der Fachbereich Vielfalt und die Verleihung des Kulturpreises DER BOPP. Die stellvertretende Vorsitzende ist Vera Heinecke (Freizeitwerkstatt e. V.), die bereits im ehemaligen Vorstand gearbeitet hat. Sie ist für die Betreuung der Mitglieder zuständig und führt die Verbindung zur Geschäftsstelle.

Dr. Marina Linares ist Mitglied im Verein Wort & Kunst e. V. und realisiert eigene Kulturprojekte. Sie übernimmt die Funktion der Schatzmeisterin und die Öffentlichkeitsarbeit. Petra Weymans führt weiterhin die Geschäftsstelle im Kulturbüro der Stadt Bergisch Gladbach.

Das neu gegründete Frauen-Quartett will mit Einigkeit und Teamarbeit die Arbeit des Stadtverbands gut koordiniert weiterführen und neue Impulse setzen: Der Vorteil der Stadt Bergisch Gladbach gegenüber einer Metropole wie Köln ist die engere, persönliche Vernetzung. Sie bietet die Chance zur intensiven Zusammenarbeit und spartenübergreifenden Projekten. Der Stadtverband will die Bedeutung der Kultur für die Stadt herausstellen sowie die Kulturschaffenden beraten und unterstützen. Der Austausch mit ihnen ist über sieben Fachbereichsleiter gewährleistet.

Nächste Aktionen: BOPP-Verleihung und Jubiläumsveranstaltung

In 2012 führt der Stadtverband als nächstes die Verleihung des BOPP durch, des Kulturpreises zur Ehrung herausragender Leistungen Bergisch Gladbacher Kulturschaffender. Bewerbungen in den Bereichen Kunst, Musik, Theater, Literatur und Multimedia sind eingegangen. Die öffentliche Verleihung findet am 21. Mai um 19 Uhr in der Privaten Trauerakademie Pütz-Roth statt. Der Eintritt ist frei und für Getränke ist gesorgt. Zudem ist eine Jubiläumsfeier zum zehnjährigen Bestehen des Stadtverbands geplant. Neben einer internen Veranstaltung ist eine Präsentation nach außen geplant, in der sich der Stadtverband der Bergisch Gladbacher Öffentlichkeit vorstellen wird. Neben den Kulturschaffenden sind auch die Fördermitglieder eine tragende Säule des Stadtverbandes, weitere Interessenten sind jederzeit willkommen.

Kontakt: stadtverbandkultur@stadt-gl.de