Am 1. Adventswochenende lockt ein besonderes Juwel ins Bergische: der Weihnachtsmarkt im verträumten Innenhof des Schlosshotels Lerbach. Der außergewöhnliche Markt begeistert durch kulinarische Juwelen aus der Sterneküche von Nils Henkel und seine besondere Atmosphäre. Der Markt ist ein Publikumsmagnet und bietet zudem ein ausgefallenes Angebot an Geschenkideen. Dieses Wintermärchen mit atemberaubender Atmosphäre verzaubert Sie schon zu Beginn der Adventszeit. Öffnungszeit: Fr. 25. bis So. 27.11.2011; Freitag 13-21 Uhr, Samstag 11-21 Uhr, Sonntag 11-20 Uhr. Eintritt 6 Euro inkl. Getränk, Eintritt Freitag bis 17 Uhr frei.
Erleben Sie typisch bergisches Flair beim „Wintermarkt" an der Papiermühle Alte Dombach: Zwischen den Fachwerkhäusern und in der alten Maschinenhalle des Industriedenkmals zeigen verschiedene Künstler und Kunsthandwerker Kostproben ihres Könnens. Ein Bonbon für die kleinen Besucher ist das Bilderbuchkino „Grüffelo".
Öffnungszeit: 26. und 27.11.2011, jeweils 11.00 bis 19.00 Uhr
Weihnachtsmarktfan? Dann besuchen Sie auch die Weihnachtsmärkte im Stadtteil Sand mit Märchenerzählerin und in Moitzfeld mit großem Musikprogramm!
Geöffnet beide am 26.11.2011 ab 11 Uhr (Sand) bzw. 14 Uhr (Moitzfeld)
In der Adventszeit finden in Bergisch Gladbach und Odenthal insgesamt neun Weihnachtsmärkte statt. Durchgängig geöffnet ist der Weihnachtsmarkt in der Bergisch Gladbacher Stadtmitte, Mit seinen weitläufigen Shoppingmöglichkeiten an über 70 Ständen bietet er eine besinnliche Weihnachtsstimmung, romantisch eingerahmt von Rathaus und Laurentiuskirche. Ab dem 19. November findet man im Refrather Ortszentrum die 12 Meter hohe, vieretagige Weihnachtspyramide und den größten Adventskalender der Region.
Weihnachtsmärkte in Bergisch Gladbach und Odenthal - eine erfolgreiche Kooperation von Kommunen, Einzelhändlern, Sterne-Hotellerie und -Gastronomie im Rahmen der Aktion „Bergisch hoch zwei".
Hier können Sie Fotos zu den Weihnachtsmärkten in Druckqualität herunterladen