Die Diepeschrather Mühle erwacht zu neuem Leben: Sternekoch Nelson Müller hat gemeinsam mit seinem Team die ersten Gäste in der historischen Anlage willkommen geheißen.
Nach umfangreichen Umbauarbeiten öffnen nun gleich beide Restaurants ihre Türen: das mit einem Michelinstern ausgezeichnete Gourmetrestaurant „Schote“ sowie die bodenständig-moderne Brasserie „Müllers in der Mühle“. Auch das angrenzende Hotel mit seinen 25 Zimmern und Suiten, einladendem Spa und Naturaußenpool empfängt bereits die ersten Übernachtungsgäste.
Bereits vor einigen Wochen sind die dahinter stehenden Verwaltungs- und Büroangestellten um Herrn Müller nach Bergisch Gladbach an die Diepeschrather Mühle gezogen.
Mit dem erfolgreichen Start seiner neuen gastronomischen Heimat bringt Müller frischen Wind an die traditionsreiche Mühle – und setzt zugleich ein kulinarisches Ausrufezeichen in der Region.
„Wir freuen uns sehr, dass es endlich losgeht. Die Kombination aus gehobener Küche, entspannter Atmosphäre und der besonderen Lage machen diesen Ort zu etwas ganz Besonderem“, sagt Nelson Müller. „Mein Team und ich sind dankbar für die Unterstützung, die wir auf dem Weg bis hierher erfahren haben.“
Die städtische Wirtschaftsförderung begleitete das Projekt. „Es ist schön zu sehen, was sich aus Mut und Lust sowie Freunde und Begeisterung an einem Standort entwickeln kann. Wir standen dem Team rund um Herrn Müller jederzeit unterstützend zur Seite und bleiben weiterhin Ansprechpartner für zukünftige Entwicklungen“, betont Jonas Geist, Abteilungsleiter der städtischen Wirtschaftsförderung.
„Ein Highlight ist außerdem, dass wir uns künftig als Außenstelle des Standesamtes für Trauungen bezeichnen dürfen. Unsere Gäste können sich also am Ort ihrer Feier im festlichen Rahmen trauen lassen“, so Müller abschließend.
Die Diepeschrather Mühle entwickelt sich damit zu einem vielseitigen Standort für Gastronomie und Hotellerie – ein Gewinn für die gesamte Region.