Die Stadtverwaltung Bergisch Gladbach lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informations- und Dialogveranstaltung zur geplanten Neugestaltung der Friesenstraße ein. Im Rahmen des anstehenden Vollausbaus bietet sich die besondere Gelegenheit, den gesamten Straßenraum – inklusive Gehwegen und Fahrbahn – neu und zukunftsorientiert zu gestalten.
Termin und Ort:
Dienstag, 29. April 2025, 18 Uhr
Raum 34 im Untergeschoss des Otto-Hahn-Gymnasiums, Saaler Mühle 8
Ein zentraler Bestandteil der Neugestaltung ist die Umsetzung der Radroute F2, die künftig als direkte Verbindung zwischen Refrath und Bensberg dienen soll. Die Friesenstraße wird in diesem Zuge zur Fahrradstraße umgewandelt. Unter diesen Voraussetzungen möchte die Stadt gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern erarbeiten, wie der Straßenraum bestmöglich und bedarfsgerecht gestaltet werden kann – mit Fokus auf Sicherheit und Aufenthaltsqualität. Die Veranstaltung bietet Raum für Information, Austausch und Beteiligung: Die Verwaltung stellt den aktuellen Planungsstand vor und freut sich auf Fragen, Anregungen und Ideen aus der Bürgerschaft.
Eine vorherige Anmeldung zur Veranstaltung ist unter www.bergischgladbach.de/radroute-f2 erwünscht.
Die Radroute F2 ist Teil des städtischen Radverkehrsnetzes, das in den kommenden Jahren in ganz Bergisch Gladbach schrittweise ausgebaut wird, um eine sichere und komfortable Infrastruktur für den Radverkehr zu schaffen. Weitere Informationen zur Route F2 sind unter folgendem Link abrufbar: www.bergischgladbach.de/radroute-f2.aspx
Auch die Planungen für weitere Abschnitte schreiten voran: Für den Hasenweg, den Nachtigallenweg und die Parkstraße wurden die aktuellen Planungsstände bereits im Ausschuss für Mobilität und Verkehrsflächen vorgestellt und sind ebenfalls auf der Internetseite zu finden.
Die Stadt freut sich auf eine rege Beteiligung und einen konstruktiven Dialog mit allen Interessierten.