Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Mobile Homes Paffrath sind bald bezugsfertig

Mobile Homes Paffrath sind bald bezugsfertigBild vergrößern

18 Mobiles Homes wurden in den letzten Tagen auf dem Gelände des Wohnmobil-Stellplatzes am Kombibad Paffrath an der Borngasse aufgestellt. In 17 der Container werden ab Mitte April jeweils bis zu sechs Geflüchtete untergebracht werden können. Der 18. Container wird als Büro für Security und Beratungsgespräche genutzt werden.

Die sogenannten Mobile Homes, die über Räder verfügen und bei Bedarf auch auf einen anderen Platz versetzt werden könnten, sind zweckmäßige Wohncontainer, wie sie etwa in den Beneluxländern als Ferienunterkunft genutzt werden. Sie bieten auf kleinstem Raum jeweils drei Schlafzimmer mit Hochbetten und Kleiderschränken und sind komplett möbliert. Es gibt ein Bad, eine komplett eingerichtete Küchenzeile sowie ein Wohnzimmer mit großem Esstisch.

„Bei der Belegung werden wir darauf achten, dass Familien und besonders Schutzbedürftige vorrangig berücksichtigt werden“, sagt Claudia Werker, die zuständige Fachbereichsleiterin. Allerdings ist nicht auszuschließen, dass dort auch Wohngemeinschaften von Geflüchteten entstehen.

Stand April sind in Bergisch Gladbach 1453 Menschen untergebracht. „Uns ist es wichtig, nicht nur eine Unterkunft bereitzustellen, sondern auch einen sicheren Ort, an dem Ankommen und Integration möglich sind. Dass das so gut funktioniert hat, liegt an der exzellenten Zusammenarbeit aller Beteiligten über alle Projektphasen hinweg. Die fachübergreifende Kooperation war entscheidend für die notwendige Geschwindigkeit und Effizienz“, fügen die Projektverantwortlichen Axel Kranz und Jennifer Bilstein hinzu.

Um den Menschen in den Mobile Homes ein wenig Privatsphäre zu ermöglichen, wird das Areal eingezäunt. Es gibt einen Zugang, der von der Security kontrolliert wird. Autos sind auf dem Gelände verboten und eine brandschutztechnische Notwendigkeit. Um das Areal einzäunen zu können, wird ein Trampelpfad, den die Paffrather bislang als Abkürzung zum Schwimmbad genutzt haben, jedoch künftig nicht mehr zur Verfügung stehen.

„Die Mobile Homes in Paffrath sind eine relativ günstige und vor allem zeitnah umzusetzende Lösung mit einer guten Anbindung an Infrastruktur wie Schulen, ÖPNV und Einkaufsmöglichkeiten. Durch die Lage direkt am Schwimmbad und dem Park daneben, gibt es gerade für Kinder und junge Menschen viele Möglichkeiten sich auszutoben oder Sport zu treiben“, zählt Stephan Dekker, der zuständige Beigeordnete, die Vorteile der Lage in Paffrath auf. Zudem entschärfen die mobile Homes die Situation insgesamt. „Wir wissen aber alle, dass sie alleine nicht reichen werden“, ergänzt Dekker.

Dass Bergisch Gladbach mit den Mobile Homes eine relativ kostengünstige Lösung für die Platzprobleme bei der Flüchtlingsunterbringung gefunden hat, hat auch in Nachbarkommunen das Interesse geweckt. So informierte sich etwa kurz vor der Übergabe der mobile Homes an die neuen Bewohner eine Delegation aus Odenthal in Paffrath über die Unterbringungsform.