Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Heimat-Preis 2024 für besonderes Engagement in Bergisch Gladbach – Bewerbungsphase ist gestartet

Heimat-Preis 2024 für besonderes Engagement in Bergisch Gladbach – Bewerbungsphase ist gestartetBild vergrößern

Der Begriff „Heimat“ hat für jede Person eine andere Bedeutung. Für Viele ist Heimat dort, wo man sich mit Familien und Freunden trifft, für Andere ein geographischer Ort, und für Einige ist Heimat dort, wo sie sich verstanden fühlen. Viele Personen der Stadtgesellschaft setzen sich besonders dafür ein, dass Bergisch Gladbach eine Heimat ist – diese Personen können sich ab sofort für den Heimatpreis 2024 bewerben. Es winkt ein Preisgeld von insgesamt 5.000 Euro!

In den 25 Stadtteilen sind unzählige Vereine, Organisationen, ehrenamtliche Initiativen und Einrichtungen sowie Privatpersonen aktiv. Sie alle können Preisträger des Heimat-Preises 2024 werden. Prämiert werden können zum Beispiel Beiträge, die den Bürgern das geschichtliche und kulturelle Erbe ihrer Stadt näherbringen. Oder Projekte, durch die besondere heimatliche Orte erhalten und verschönert werden. „Ich hoffe, dass sich viele Vereine, Gruppen und Einzelpersonen melden, die Spaß daran haben, sich mit dem Thema „Heimat“ zu beschäftigen und gleichzeitig Lust auf den Wettbewerb haben“, so Bürgermeister Frank Stein.

Teilnahmebedingungen

Insgesamt sind 5.000 Euro als Preisgeld ausgelobt, die das Land NRW jeweils den teilnehmenden Kommunen zur Verfügung stellt. In der ersten Kategorie können sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 30 Jahren bewerben. Den Preisträgern winkt ein Gesamt-Preisgeld von 2.500 Euro. Die zweite Kategorie richtet sich an alle Bergisch Gladbacherinnen und Bergisch Gladbacher und wird ebenfalls mit einem Preisgeld von 2.500 Euro versehen.

Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass der Wettbewerbsbeitrag innerhalb des Stadtgebietes geleistet wird und gemeinnützigen Zwecken dient. Die eingereichten Projekte dürfen nicht länger als zwölf Monate zurückliegen und müssen bis zum Stichtag abgeschlossen oder zumindest umsetzungsreif geplant sein. Gerne können zur Illustration auch Fotos oder Videos beigefügt werden.

Über die Vergabe des Preises entscheidet eine Jury, die sich aus dem Bürgermeister sowie Vertreterinnen und Vertretern des Stadtrats und der Gesellschaft zusammensetzt.
Die Bewerbungen müssen bis zum 30. September per E-Mail an heimat@stadt-gl.de oder per Post im Fachbereich 9 - Büro des Bürgermeisters, Konrad-Adenauer-Platz 1, 51465 Bergisch Gladbach eingereicht werden.

Die Preisverleihung wird am 13. November stattfinden. Für die Überreichung der Preise konnte eine bekannte Person aus dem Stadtgebiet gewonnen werden. Seien Sie gespannt!

Alle weiteren Informationen zum Heimat-Preis sowie das Bewerbungsformular gibt es unter www.heimatpreis-gl.de