Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Pflegeberatung jetzt im Quartier – Die ersten Termine stehen fest

Pflegeberatung jetzt im Quartier – Die ersten Termine stehen festBild vergrößern

„Nur durch Zusammenarbeit können noch mehr Menschen erreicht werden“ - das dachten sich die Pflegeberatung des Rheinisch-Bergischen Kreises, das Seniorenbüro der Stadt und die fünf Begegnungsstätten in Bergisch Gladbach. Das Resultat ist das Angebot der Pflegeberatung im Quartier - direkt vor Ort, um Hürden abzubauen und die Kontaktaufnahme zu erleichtern. Ab Juli wird es in den fünf Begegnungsstätten der Stadt Bergisch Gladbach Informationsveranstaltungen zur Pflegeberatung geben.

Bei den Veranstaltungen stellt sich die Pflegeberatung vor und legt die Aufgaben und Beratungsinhalte dar. Folgend werden dann alle 3 Monate Sprechstunden in jeder Begegnungsstätte stattfinden. Für diese persönlichen Sprechstunden, ist eine telefonische Anmeldung unter 02202 – 136543 (Pflegeberatung des Rheinisch-Bergischen Kreis) erforderlich. Grundsätzlich ist aber auch eine Beratung im eigenen Zuhause oder im Kreishaus Gronau bei der Pflegeberatung möglich.

Die erste Informationsveranstaltung findet am Dienstag, den 2. Juli von 14 bis 16 Uhr in der evangelischen Begegnungsstätte in Hand statt, die nächste am Montag, den 29. Juli von 10 bis 12 Uhr im PRO Treff im Progymnasium Bensberg e.V. Im August können Interessierte am Donnerstag, den 1. August von 11 bis 13 Uhr ins Mittendrin der Caritas in Bergisch Gladbach kommen und am Donnerstag, den 15. August von 10 bis 12 Uhr zum Treffpunkt Anna Haus der Caritas in Paffrath. Die letzte Auftaktveranstaltung findet am Donnerstag, den 5. September von 10 bis 12 Uhr im Refrather Treff des DRK statt.

Das Beratungsangebot der Pflegeberatung umfasst unter anderem die Leistungen der Pflegeversicherung, Informationen zu Hilfsmitteln, Hausnotruf, Sturzprävention, Unterstützung bei der Beantragung eines Pflegegrades, die Suche nach Dienstleistern und vieles mehr.
Weitere Informationen rund um die Veranstaltungen und die Begegnungsstätten im Allgemeinen finden Sie auch auf der Seite des städtischen Seniorenbüros unter https://www.bergischgladbach.de/das-seniorenbuero.aspx oder per Telefon bei Frau Klann unter 02202 – 14 15 46.