Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Finanzierung von Kitas im Stadtgebiet – Stadt Bergisch Gladbach stellt Gelder für Kita-Träger bereit

Finanzierung von Kitas im Stadtgebiet – Stadt Bergisch Gladbach stellt Gelder für Kita-Träger bereitBild vergrößernBild von freepik

Die Finanzierung von Kindertagesstätten bleibt bundesweit eine große Herausforderung. Um die Kita-Träger in Bergisch Gladbach finanziell zu unterstützen, schüttet die Stadt nun ca. 780.000 Euro an sie aus. Damit soll die Aufrechterhaltung des Angebots an Kitas im Stadtgebiet gewährleistet werden.

Der Doppelhaushalt der Stadt Bergisch Gladbach ist seit Mittwoch, dem 12. Juni rechtkräftig. Damit können auch freiwillige Ausgaben wieder getätigt werden. Der Jugendhilfeausschuss hat im März dieses Jahres beschlossen, den Trägern von Kindertagesstätten einen einmaligen Sonderzuschuss zum Erhalt der Trägervielfalt zu gewähren. Die Gelder können nun ausgezahlt werden. „Es ist großartig, dass wir die Kita-Träger finanziell unterstützen können. Dies ist trotzdem keine Lösung des Grundproblems – die zuständige Landesfinanzierung ist weiterhin nicht auskömmlich“, erklärt Bürgermeister Frank Stein.

Für die freien Träger der Jugendhilfe bedeuten die berechtigt hohen Tarifabschlüsse und weitere Kostensteigerungen einen finanziellen Kraftakt, welchen sie nicht allein stemmen können. Das Land NRW hatte bereits zusätzliche Mittel an die Träger ausgeschüttet. Diesen Betrag hat die Stadt Bergisch Gladbach nun verdoppelt und hilft den Trägern mit weiteren ca. 780.00 Euro. „Ich freue mich, die Träger in diesen -nicht nur finanziell- schwierigen Zeiten unterstützen zu können. Die Gewährleistung eines Betreuungsangebots für Kinder ist eine unserer wichtigsten Aufgaben und wir versuchen viel, um die Träger zu unterstützen“, erklärt Ragnar Migenda, Beigeordneter für Jugend und Soziales.
Die Mittel werden noch vor den Sommerferien an die Träger ausgezahlt.