Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Stadt Bergisch Gladbach gewinnt 1. Preis für Photovoltaik beim Wattbewerb

Die Stadt Bergisch Gladbach hat den 1. Preis in der Kategorie in der Kategorie „PV-Verdoppler“ beim Wattbewerb gewonnen.

Der Wattbewerb ist ein Wettbewerb für Städte und Gemeinden, bei dem es um den beschleunigten Ausbau von Photovoltaik geht. Ziel ist es, die Energiewende in Deutschland durch exponentiellen Ausbau von Photovoltaik zu beschleunigen.

Im Kreis der Großstädte über 100.000 Einwohner konnte Bergisch Gladbach den Startwert an installierter Photovoltaik-Leistung pro Einwohner am schnellsten verdoppeln. Prämiert wurden zehn Städte und Gemeinden, die den größten Zuwachs an Photovoltaik-Zubau im Stadtgebiet verzeichnen konnten. Bürgermeister Frank Stein nahm den Preis am 04. Juni im Park des Bundespräsidenten auf Schloss Bellevue in Berlin im Rahmen der Woche der Umwelt vom Präsidenten des Deutschen Städtetags, Markus Lewe, entgegen.

Weitere Informationen erhalten Sie hier!