Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Stadt führt Grundwasser-Pumpversuch in der Buchmühle durch

Stadt führt Grundwasser-Pumpversuch in der Buchmühle durch Bild vergrößern

Die Papierfabrik Zanders hat seit jeher Grundwasser im Quellbereich der Strunde in Herrenstrunden sowie in der Stadtmitte entnommen, ins Werk geleitet und zu Produktionszwecken genutzt.

Am 01.05.21 wurde die Betriebsschließung der Firma bekannt. Momentan wird weiterhin Grundwasser - wenn auch in geringerer Menge - durch die Zanders Abwicklungs GmbH genutzt. Das Wasserrecht zur Entnahme von Grundwasser ist an den Betrieb gebunden. Da die nachindustrielle Nutzung zeitnah abgeschlossen wird, ist damit zu rechnen, dass die Grundwasserentnahme kurzfristig eingestellt werden muss.

Aufgrund der weit zurückreichenden Entnahmevorgänge durch die ehemalige Papierfabrik und des damit verbundenen historisch abgesenkten Grundwasserniveaus in der Innenstadt von Bergisch Gladbach liegen zum jetzigen Zeitpunkt keine Kenntnisse dazu vor, wie hoch das Grundwasser im Falle des Ausschaltens der Grundwasserpumpen ansteigen wird. Bekannt ist, dass es in Zeiten von Betriebspausen des Produktionsbetriebes zu vernässten Kellergeschossen gekommen ist. Hiervon betroffen war insbesondere auch die Tiefgarage des Bergischen Löwen.

Um Erkenntnisse über das Grundwasserverhalten zu erlangen wird ab Montag, dem 09.08.21 ein Pumpversuch unter fachgutachterlicher Aufsicht durchgeführt. Hierzu wird eine Pumpe in der Innenstadt temporär abgestellt und eine in der Buchmühle neu installierte städtische Pumpe probehalber in Betrieb genommen. Der Versuch wird mit unterschiedlich hohen Fördermengen erfolgen und voraussichtlich 7-10 Tage dauern. Die Pegelstände werden währenddessen laufend kontrolliert.

Um möglichst umfangreiche Erkenntnisse zu gewinnen, bittet die Stadtverwaltung die Anwohnerinnen und Anwohner sich unmittelbar zu melden, sobald es im Versuchszeitraum bei Gebäuden in der Stadtmitte zu Vernässungen kommt, damit frühzeitig reagiert und der Grundwasserstand an dieser Marke angepasst werden kann.

Die Kontaktdaten lauten: Festnetz: 02202 – 14 2932; Mobil: 0178 – 8450802; Mail: db5d8ac88302b420a866fd3c3905d90da.reuscher@b86ac097d563444d98c15bf1ad29a2c9stadt-gl.de.