Feuerwehr besucht die Flüchtlingsunterkunft in der Senefelderstraße
Am Donnerstagmorgen standen wieder einmal Feuerwehrfahrzeuge vor der Notunterkunft für Flüchtlinge in der Senefelderstraße. Diesmal jedoch nicht aufgrund eines Feueralarms der Brandmeldeanlage sondern auf Wunsch der Sozialarbeiterinnen Frau Maassen und Frau Exner von der Stadt Bergisch Gladbach, die sich um die Menschen und insbesondere um die ca. 30 Kinder in der Einrichtung kümmern.
Hauptbrandmeister Uwe Paffenholz und seine Mannschaft von der hauptamtlichen Feuerwache in Bensberg nutzten diesen Besuch nicht nur, um den Kindern in der Ferienzeit ein wenig Abwechslung zu bringen, sondern um ihnen und ihren Eltern auch ein paar wichtige Hinweise in Bezug auf das Verhalten im Brandfall bzw. im Falle einer Alarmierung im Gebäude zu geben.
Natürlich durften die Kinder sich das Löschfahrzeug auch von Innen anschauen und bekamen einige interessante Gerätschaften präsentiert. Wer weiß, ob man nicht das ein oder andere Kind in Zukunft bei der Feuerwehr wieder sieht.