Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Neue Fahrzeuge in Dienst gestellt

Neue Fahrzeuge in Dienst gestelltBild vergrößern

Die Feuerwehr Bergisch Gladbach hat in den vergangenen Tagen drei neue Fahrzeuge in Dienst gestellt. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um zwei baugleiche Mannschaftstransportwagen (MTW) sowie einen Kommandowagen (KdoW).

Die Mannschaftstransportwagen werden den ehrenamtlichen Löschzügen Bensberg und Refrath zugeteilt und an der Feuer- und Rettungswache Süd sowie am Feuerwehrhaus in Refrath stationiert.

Die Fahrzeuge sind vornehmlich für den Transport von Einsatzkräften vorgesehen, bieten aber aufgrund ihrer Ausstattung die Möglichkeit, zusätzlich als Betreuungsstelle z. B. bei Evakuierungen eingesetzt zu werden. Weiterhin verfügen die Fahrzeuge über eine Rundspruchanlage, um Warndurchsagen durchführen zu können. Die Fahrzeuge stehen auch den Jugendgruppen Bensberg und Refrath der Jugendfeuerwehr Bergisch Gladbach zur Verfügung.

Die beiden neuen Fahrzeuge ersetzen zwei 16 Jahre alte Mannschaftstransportwagen. Der alters- und verschleissbedingte Zustand machte eine Neubeschaffung unausweichlich.

Ebenfalls unausweichlich war die Ersatzbeschaffung eines 16 Jahre alten Kommandowagens. Der neue Kommandowagen steht dem so genannten “A-Dienst” im Einsatzfall als Führungsfahrzeug sowie der obersten Leitungsebene der Feuerwehr für Dienstfahrten zur Verfügung.

Der Leiter der Feuerwehr Bergisch Gladbach, Oberbrandrat Jörg Huppatz, zeigte sich erfreut über die Neubeschaffung der Fahrzeuge: “Die Ausstattung der Feuerwehr mit Fahrzeugen und Gerätschaften ist für die Sicherstellung des Brandschutzes in der Stadt Bergisch Gladbach unerlässlich. Wir freuen uns, durch die Ersatzbeschaffung die Qualität des Brandschutzes zu sichern und insbesondere das ehrenamtliche Engagement der Löschzüge Refrath und Bensberg unterstützen zu können. Im Wettbewerb der verschiedenen Anbieter konnten die speziell auf die Anforderungen der Feuerwehr zugeschnittenen Fahrzeuge äußerst wirtschaftlich beschafft werden.”

Technische Daten der Mannschaftstransportwagen:

Bezeichnung: Mannschaftstransportwagen (MTW)
Modell: Mercedes Benz Sprinter 319 CDI
Feuerwehrtechnischer Ausbau: Esser GmbH
Zulässiges Gesamtgewicht: 3.500 kg
Leistung: 140 kW / 190 PS
Abgasnorm: Euro V - BlueEFFICIENCY
Kraftübertragung: 5-Gang-Automatikgetriebe
Sitzplätze: 9
Standort: Feuer- und Rettungswache Süd und Feuerwehrhaus Refrath

Technische Daten des Kommandowagens:

Bezeichnung: Kommandowagen (KdoW)
Modell: BMW 520d Touring
Feuerwehrtechnischer Ausbau: haberl electronic GmbH & Co. KG
Zulässiges Gesamtgewicht: 2.360 kg
Leistung: 135 kW / 184 PS
Abgasnorm: EU 6
Kraftübertragung: 6-Gang-Schaltgetriebe
Sitzplätze: 5
Standort: Feuer- und Rettungswache Nord

www.feuerwehr-gl.de