Alle Hände voll zu tun hatte die Feuerwehr Bergisch Gladbach in der vergangenen Nacht: Es kam um 20:44 Uhr und um 21:47 Uhr in Herrenstrunden bzw. Romaney zu zwei Großbränden auf landwirtschaftlichen Anwesen. Beide Gebäude wurden dabei total zerstört. In Herrenstrunden konnte die Feuerwehr das Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäude verhindern.
Die Einsatzstelle in Romaney konnte an Neujahr nach umfangreichen Nachlöschmaßnahmen gegen 12:00 Uhr an die Polizei übergeben werden, die den Brandort beschlagnahmte.
Die Nachlöscharbeiten am Igeler Hof in Herrenstrunden dauerten noch bis zum Nachmittag Es mussten mit Hilfe des Radladers des THW Bergisch Gladbach Glutnester auseinander gezogen werden, um diese Abzulöschen zu können.
In der Nacht kam es glücklicherweise zu keinen weiteren schwerwiegenden Einsätzen für die Feuerwehr Bergisch Gladbach. Lediglich in der Paulusstraße musste kurz vor dem Jahreswechsel ein brennender Papiercontainer gelöscht werden.
Rettungsdienst:
Auch der Rettungsdienst der Feuerwehr Bergisch Gladbach wurde erwartungsgemäß stark im Einsatzgebiet gefordert. In der Zeit vom 31.12.2010 22:00 Uhr bis 01.01.2011 06:00 Uhr wurden die 4 Rettungswagen und 2 Notarzteinsatzfahrzeuge zu insgesamt 25 Einsätzen gerufen. In den Vorjahren waren es im selben Zeitraum 12 Einsätze in 2009/10, 14 Einsätze in 2008/09, 21 Einsätze in 2007/08 und 18 Einsätze in 2006/07.
Die Feuerwehr Bergisch Gladbach war mit 23 hauptamtlichen Kräften im Dienst. Zusätzlich wurden alle ehrenamtlichen Einheiten der Stadt aufgrund der beiden Feuer im Stadtgebiet in Dienst gestellt. Unterstützt wurden die Einsatzkräfte von der Feuerwehr Odenthal, der Feuerwehr Kürten, dem THW Bergisch Gladbach sowie dem DRK.
Einsatztagebuch der Feuerwehr Bergisch Gladbach