Im Jahr 2009 ist die Feuerwehr Bergisch Gladbach durchschnittlich rund 53-mal pro Tag ausgerückt und hat Menschen und Tiere gerettet, Sachwerte und Umwelt geschützt und Gefahren begrenzt und beseitigt.
Ob internistischer Notfall, Wohnungsbrand oder Verkehrsunfall - auch im Jahr 2009 mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr häufig ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Oft ungeachtet von der Öffentlichkeit leisten die Rettungskräfte ihren Dienst zum Wohle der Allgemeinheit.
Die Männer und Frauen der Kreisstadtfeuerwehr, ob haupt- oder ehrenamtlich tätig, stehen an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr bereit um zu retten, löschen, bergen und schützen.
Traditionell blicken wir auf das Jahr 2009 in Form eines Jahresberichtes zurück. Wir freuen uns, Ihre Meinung zu dem Jahresbericht zu erfahren. Sofern im Rahmen dieser Berichterstattung möglich, nehmen wir weitere Anregungen gerne auf.
Jahresbericht 2009 zum Download (pdf)