Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Spatenstich zum Neubau der Rettungswache West / Feuerwehrhaus Refrath

Spatenstich zum Neubau der Rettungswache West / Feuerwehrhaus RefrathBild vergrößernv. L. n. R.: Wehrleiter Dietrich Bettenbrock, Bürgermeister Lutz Urbach, Stadtbaurat Stephan Schmickler

Mit einem „Spatenstich“ begannen am 24.11.2010 offiziell die Bauarbeiten zur neuen Rettungswache West mit angebauten Feuerwehrhaus im Stadtteil Refrath von Bergisch Gladbach.

Bürgermeister Lutz Urbach ließ es sich nicht nehmen, persönlich den ersten Spatenstich gemeinsam mit Stadtbaurat Stephan Schmickler und Wehrleiter Dietrich Bettenbrock vorzunehmen.

"Eine Rettungswache in Mitten des bevölkerungsreichsten Stadtgebietes von Bergisch Gladbach wird die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger erheblich verbessern. Durch den neuen Standort kann noch schneller Hilfe auf hohem Niveau geleistet werden" erläuterte Bürgermeister Lutz Urbach. In der neuen Rettungswache West wird ab Ende 2011 einer von insgesamt vier ständig besetzten Rettungstransportwagen (RTW) der Feuerwehr Bergisch Gladbach stationiert werden.

Neben der Rettungswache wird das Gebäude auch als neues Zuhause für den ehren-amtlichen Löschzug Refrath dienen. Erheblicher Sanierungsaufwand und mangelnde Raumkapazitäten im alten Feuerwehrhaus führten zu der Entscheidung, ein gemeinsames Gebäude unter Nutzung erheblicher Synergieeffekte zu errichten.

Unter Beteiligung von Vertretern aus Rat und Verwaltung sowie Politik und Feuerwehr wurde der Spatenstich im Zentrum von Refrath vorgenommen.

Informationen zum Neubau Rettungswache West / Feuerwehrhaus Refrath