Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Feuerwehr unterstützt StadtGrün bei der Bewässerung von Bäumen im Stadtgebiet

Feuerwehr unterstützt StadtGrün bei der Bewässerung von Bäumen im StadtgebietBild vergrößern

Mit einer Pressemitteilung machte am Donnerstag die städtische Grünflächenverwaltung StadtGrün darauf aufmerksam, dass sie mit fortschreitender Trockenheit vermehrt Probleme hat, die Straßenbäume im Stadtgebiet rechtzeitig und flächendeckend mit der nötigen Wasserration zu versorgen. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bergisch Gladbach wurden gebeten, sich an der Bewässerung der städtischen Bäume zu beteiligen.

Bei der derzeitigen Wetterlage wird es nicht mehr lange dauern, bis selbst die großen gestandenen Baumexemplare ihre Blätter abzuwerfen beginnen, um sich vor großflächigem Flüssigkeitsverlust zu schützen. Dies bedeutet Wachstumsstopp und ungünstigstenfalls im nächsten Frühjahr das vorzeitige Ende der Pflanze.

Die Feuerwehr Bergisch Gladbach nahm aufgrund des „Hilferufes" am Freitag morgen Kontakt mit den Kollegen von StadtGrün auf und bot für den Abend ihre Unterstützung bei der Bewässerung der Bäume im Stadtgebiet an.

Für den Abend konnten 34 ehrenamtliche Feuerwehrmitglieder aus den Löschzügen Bensberg, Paffrath/Hand, Refrath, Stadtmitte und der Löschgruppe Schildgen mit 10 Löschfahrzeugen aktiviert werden. StadtGrün stellte der Feuerwehr eine Liste mit den wichtigsten Straßen im Stadtgebiet zusammen. In rund 3 Stunden konnte diese Liste am Abend abgearbeitet werden und den notleidenden Bäumen das notwendige Nass gebracht werden.

Wolgang Leuthe, Leiter StadtGrün Bergisch Gladbach zeigte sich begeistert von der Unterstützung der Feuerwehr und dankte den Mitgliedern der Feuerwehr für ihren ehrenamtlichen Einsatz zum Wohle des Baumbestandes der Stadt Bergisch Gladbach.