Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Fahrt des Max-Bruch-Blasorchesters nach Odense, Dänemark

Fahrt des Max-Bruch-Blasorchesters nach Odense, DänemarkBild vergrößern

Vom 10. bis 14. April 2024 geht das Max-Bruch-Blasorchester (MBO) der Städtischen Max-Bruch-Musikschule auf eine Austauschreise nach Odense, Dänemark.
Gemeinsam mit dem Sinfonieorchester OMUS der dortigen „Odense Musikskole“ stehen Proben und drei Konzerte an: ein Schulkonzert am Freitag, Partnerschaftskonzert in der Musikhochschule am Samstag und ein Auftritt auf dem Dänischen Orchesterfestival in Aarhus am Sonntag. Unter der Leitung der Fachleiterin für Blechbläser, Frau Kerith Müller, spielt das MBO Filmmusik aus den Kinofilmen „Vaiana“, „Star Wars: The Mandalorian“, „Pirates of the Carribean“ und „Jurassic Park“ sowie das Werk „Oregon“ des niederländischen Komponisten Jacob de Haan.

Um den 25 jungen Musikerinnen und Musikern im Alter von 10 - 22 Jahren und 2 Begleitpersonen aus Bergisch Gladbach diese Reise zu ermöglichen, wurden neben der Teilnahmegebühr Fördermittel des renommierten Goethe-Instituts und des Fördervereins der Städtischen Max-Bruch-Musikschule e.V. akquiriert.

Die Unterbringung ist in der örtlichen Jugendherberge in Odense und in Gastfamilien organisiert. Die Fahrt wird mit der Deutschen Bahn und dänischen öffentlichen Verkehrsmitteln bestritten.
Mit einem Rahmenprogramm, das Gäste und Gastgeber genießen, steht auch der soziale, freundschaftliche, kommunikative Aspekt im Fokus. Es ist der erste Austausch eines Ensembles aus Bergisch Gladbach mit einem dänischen Orchester. Der stellvertretende Leiter der Musikschule, Andreas Hempel, wird als Begleitperson und Repräsentant der Stadt mit auf Reise gehen und vor Ort den Dialog mit der Musikschulleitung suchen, um sich über die Arbeitsweisen von Musikschulen in Dänemark und Deutschland auszutauschen.