Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Dr. Sebastian Michalsky ist neuer Geschäftsführer der Infrastruktur- und Projektgesellschaft Bergisch Gladbach mbH (IPGL)

Dr. Sebastian Michalsky ist neuer Geschäftsführer der Infrastruktur- und Projektgesellschaft Bergisch Gladbach mbH (IPGL)Bild vergrößernv.l.: Bürgermeister Frank Stein, Dr. Sebastian Michalsky und Willi Schmitz

Die Infrastruktur- und Projektgesellschaft Bergisch Gladbach mbH (IPGL) hat einen neuen Geschäftsführer: Dr. Sebastian Michalsky hat am Dienstag, den 1. April sein neues Amt für die Gesellschaft begonnen. Nach der Gewinnung von Sebastian Rolko als Geschäftsführer der Schulbau GmbH im Jahr 2022 und Oliver Brügge zum Jahreswechsel 2024/2025 für die Urbane Zukunft Zanders-Entwicklungsgesellschaft mbH (UZZE) schließen Bürgermeister Frank Stein und Beteiligungsdezernent Thore Eggert somit die Optimierung der städtischen Beteiligungen personell ab.

„Ich bin gespannt auf die neue Aufgabe und bin voller Tatendrang, die Infrastruktur und die Mobilität in Bergisch Gladbach zu modernisieren und zu erweitern “, freut sich Dr. Sebastian Michalsky auf die spannenden Aufgaben. „Innovative neue Projektumsetzungen für eine mobilere und klimaneutrale Stadt sowie laufende Projekte, wie zum Beispiel der Ausbau der S11, werden spürbare Vorteile für die Bürgerinnen und Bürger bringen“.

Herr Dr. Michalsky hat 2019 an der Universität Bremen erfolgreich im Bereich Wirtschaftswissenschaften promoviert. Zuletzt war Herr Dr. Michalsky bei der Deutschen Bahn InfraGO AG Personenbahnhöfe als technischer Leiter der Organisation Baumanagement für den Ausbau und die Modernisierung der Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen zuständig. Bevor Herr Dr. Michalsky in verschiedenen Funktionen über 9 Jahre bei der Deutschen Bahn AG tätig war, hat er mehrere Jahre bei einem großen Bauunternehmen im Projektmanagement erfolgreich Projekte realisieren können.

„Das Votum für Dr. Michalsky war sowohl im Verwaltungsvorstand, als auch in den entsprechenden politischen Gremien und Ausschüssen einstimmig. Wir haben nicht lange gezögert, diese einmalige Chance zu nutzen und ihn für uns zu gewinnen. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit und die ersten Schritte bei erfolgreichen Projekten“, so Bürgermeister Frank Stein.

Bereits am Dienstag, den 25. Februar hat der Stadtrat im nicht-öffentlichen Teil für die Besetzung durch Michalsky gestimmt. Zuvor wurde Stadtkämmerer Thore Eggert vom Stadtrat beauftragt, eine kundige Geschäftsführung zu gewinnen. „Mit Dr. Sebastian Michalsky können wir erfolgreich die Restrukturierung der städtischen Beteiligungen abschließen. Gemeinsam mit Sebastian Rolko und Oliver Brügge bzw. den entsprechenden Gesellschaften haben wir Möglichkeiten und Instrumente geschaffen, um überfällige Themen und Notwendigkeiten strukturiert und kompetent anzugehen und bestehende Defizite abzubauen. Im Lichte der nun auch auf Bundesebene angekommenen Notwendigkeiten, die jahrzehntelangen Infrastrukturdefizite abzubauen, sind wir nun für das mutige Angehen dieser Aufgabe optimal aufgestellt“, so Stadtkämmerer und Beteiligungsdezernent Thore Eggert.

Der bisherige Geschäftsführer Willi Schmitz bleibt vorerst ebenfalls im Amt, um einen reibungslosen Übergang innerhalb der Geschäftsführung zu gewährleisten. „Einige Monate werden wir die Aufgaben gemeinsam wahrnehmen. Diese Zeit nutzen wir zum Wissenstransfer, bis Dr. Michalsky die Geschäfte danach eigenverantwortlich übernehmen wird“, so Geschäftsführer Willi Schmitz.

Zur IPGL:
Die IPGL ist im Jahr 2024 aus der Stadtverkehrsgesellschaft Bergisch Gladbach GmbH entstanden. Ziel der Gesellschaft ist die Planung, Realisierung und Steuerung von Infrastrukturprojekten mit dem Schwerpunkt der nachhaltigen Mobilität sowie der Ausbau einer klimaneutralen Stadt, u. a. mittels ökologischem Flottenmanagement. Die IPGL ist eine 100-prozentige Tochter der Stadt Bergisch Gladbach.