Im Zuge eines Projektes zur Klimabildung und zum Wissenstransfer über Erneuerbaren Energien hat die BELKAW GmbH zusammen mit der Stadt Bergisch Gladbach 35 Lern- und Experimentierkoffer an interessierte Lehrkräfte aus Bergisch Gladbach übergeben.
Die Experimentierkoffer, welche sich mit dem Thema „Alternative Energiequellen“ befassen, wurden von der BELKAW GmbH für alle Grund- und weiterführenden Schulen in Bergisch Gladbach beschafft. Sie bieten Lehrkräften praxisorientierte Materialien für den Unterricht in den Jahrgangsstufen 4 bis 6. Die Koffer sollen dabei unterstützen, naturwissenschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und das Interesse für erneuerbare Energien wecken.
Nach der feierlichen Übergabe nahmen rund 18 Lehrkräfte am darauffolgenden Workshop teil. Dort konnten sie Einblicke in die Anwendung des Koffers bekommen und selbst kleine Experimente zu den Themen Wind-, Wasser- und Sonnenenergie durchführen. Auf diese Weise konnten die Lehrkräfte die Themen aus Perspektive der Schülerinnen und Schüler kennenlernen und eigene Ideen für die praktische Umsetzung im Unterricht entwickeln.