Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Erste Wärmepumpenparty in Bergisch Gladbach: Praktische Einblicke in nachhaltiges Heizen

Erste Wärmepumpenparty in Bergisch Gladbach: Praktische Einblicke in nachhaltiges HeizenBild vergrößernBild von Pixabay

Nach dem erfolgreichen Konzept der Solarpartys folgt nun die erste Wärmepumpenparty in Bergisch Gladbach. In Kooperation mit den Klimafreunden Rhein-Berg e.V. und der Verbraucherzentrale NRW e. V. sind Interessierte eingeladen, sich über nachhaltiges Heizen mit Wärmepumpen zu informieren. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 25. März 2025 um 18 Uhr in der Gartensiedlung Gronauer Wald statt. Der genaue Veranstaltungsort wird nach erfolgreicher Anmeldung bekannt gegeben.

Die Wärmepumpenparty bietet eine praxisnahe Möglichkeit, direkt von einer Energieexpertin und einem Hausbesitzer zu erfahren, wie die Installation, der Betrieb und die Nutzung einer Wärmepumpe in der Praxis funktionieren und wie sie sich effizient und einfach in einem Bestandsgebäude nutzen lässt. Zudem werden wichtige Informationen zu Fördermöglichkeiten vermittelt.

Neben wertvollen Einblicken aus erster Hand wird es ausreichend Gelegenheit geben, individuelle Fragen zu stellen und in den direkten Austausch mit Fachleuten zu treten. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch auf 12 Personen begrenzt. Die Anmeldung ist durch Mail an waermeplan@20e1f41d8cc64d51acfee44d906b88a0stadt-gl.de möglich.

„Mit diesem Format wollen wir Bürgerinnen und Bürgern einen realistischen Eindruck davon vermitteln, was eine Wärmepumpe leisten kann und welche Vorteile sie mit sich bringt. Dies geschieht am Besten im direkten Austausch in der Praxis“, betont der Erste Beigeordnete, Ragnar Migenda.
„Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung und rege Gespräche über nachhaltiges Heizen“.

Für Rückfragen wenden können sich Interessierte gerne an waermeplan@stadt-gl.de wenden. Mehr Informationen gibt es unter https://www.bergischgladbach.de/veranstaltungen-waermewende.aspx.