Nach Brand in Obdachlosenunterkunft – Kleider- und Sachspenden können leider nicht angenommen werden
Die Hilfsbereitschaft ist groß nach dem Brand in einer Obdachlosenunterkunft in Bergisch Gladbach-Schildgen
Über soziale Netzwerke kam schnell der Aufruf nach Kleider- und Sachspenden, insbesondere Möbel. Leider ist diese gut gemeinte Hilfe im konkreten Fall nicht sinnvoll, erläutert die zuständige Abteilung Soziale Förderung. Denn die Unterkünfte sind mit Möbeln ausgestattet, und auch für Kleidung wird gesorgt.
Wie schon bei den Zuzügen von Flüchtlingen und Kriegsvertriebenen sorgt die gut gemeinte Unterstützung nicht für praktische Hilfe vor Ort. Kleiderspenden und Möbel können nicht angenommen werden. Gerne verweisen die Verantwortlichen an die bekannten Annahmestellen in Bergisch Gladbach für gebrauchte Artikel.
Gut erhaltene Kleidung nehmen folgende Träger von sozialen Einrichtungen in ihren Kleiderkammern - nur nach telefonischer Absprache! - entgegen.
Deutscher Kinderschutzbund: 02202 - 3 99 24
Deutsches Rotes Kreuz: 02202 - 9 36 41 0
Gronauer Fenster: 02202 - 4 45 12
Kleiderstube Bensberg: 02204 - 6 91 43
Für Spenden von gut erhaltenen Möbeln und Haushaltsgegenständen ist das Sozialkaufhaus Emmaus zuständig:
Telefon: 0172 - 24 65 91 8
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 bis 19:00 Uhr und Samstag 10 bis 16:00 Uhr.