Traditionell besuchten am heutigen Montag das Bergisch Gladbacher Dreigestirn gemeinsam mit dem Kinderdreigestirn die Feuer- und Rettungswache Nord an der Paffrather Straße.
Zu Ehren der jecken Stadtoberhäupter absolvierte die Jugendfeuerwehr eine Übung in Form eines Löschangriffes und nahm das Kinderdreigestirn in ihre Mitte. Das jecke Trifolium hatte sichtlich Spaß dabei, einen simulierten Brand mit den Strahlrohren zu löschen. Die Erwachsenen wollten ihnen natürlich in nichts nachstehen und führten ebenfalls ihre ersten Löschversuche aus.
Anschliessend verfolgten die Dreigestirne mitsamt ihrer Prinzengarde mit großem Interesse eine Führung durch die Fahrzeughallen und Werkstätten der Feuer- und Rettungswache Nord. Die abschliessende Drehleiterfahrt bei strahlend blauem Himmel mit herrlichem Fernblick auf die benachbarte Domstadt durfte natürlich nicht fehlen.
Stadtbrandinspektor Frank Haag verlieh den beiden Dreigestirnen zum Abschluß ein „Ehrenzertifikat" für ihre brandschutztechnischen Kenntnisse als Erinnerung für ihren Besuch. Im Gegenzug erhielt die Feuerwehr die Orden der Dreigestirne sowie der Prinzengarde verliehen. Prinz Frank II. dankte der Feuerwehr für ihre Gastfreundschaft aber insbesondere auch für die Gewährleistung der Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt, wenn in den nächsten Tagen im Straßenkarneval bei unzähligen großen und kleinen Veranstaltungen in der Stadt ausgelassen gefeiert wird.
mehr Informationen