Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Erfolgreiches Konzert des Bensberger Saxophonquartetts

Erfolgreiches Konzert des Bensberger SaxophonquartettsBild vergrößern

„Sculptures“ - so lautete der Titel des Benefizkonzerts des Bensberger Saxophonquartetts zugunsten des Fördervereins der Städtischen Max-Bruch-Musikschule Bergisch Gladbach im Kunstmuseum Villa Zanders am 9. Juni 2024.

Am Sonntagabend war der Name des Konzerts Programm: denn so vielfältig wie Skulpturen in der Kunst erscheinen, so facettenreich präsentierte sich das Bensberger Saxophonquartett vor über 120 Menschen im Publikum. Unter der Leitung ihrer Saxophonlehrerin Magdalena Łapaj-Jagow musizieren die vier jungen Musiker nun seit Mai 2023 zusammen, finanziell unterstützt durch den Förderverein der Musikschule.
Nils Völker am Sopransaxophon, Máté Rings am Altsaxophon, Jasmin Golami am Tenorsaxophon und Rafael Reich am Baritonsaxophon moderierten das Konzert selbst und nahmen ihre Zuhörer auf einen Rundgang durch imaginäre Räume, in denen das Publikum die musikalischen Skulpturen bewundern konnte. Das Bensberger Saxophonquartett begeisterte die Gäste mit ihren lebendigen Interpretationen der Transkriptionen und Originalwerke für Saxophonquartett u.a. von Johann Sebastian Bach, Pedro Iturralde, Ferenc Farkas, Timothy Blinko und George Gershwin. Der intensive Applaus des altersmäßig durchmischtem Publikums wurde mit zwei Zugaben belohnt. „Ich habe die Villa Zanders noch nie so voll erlebt“ hieß es aus dem Zuschauerraum.
Das Konzert des Bensberger Saxophonquartetts war ein voller Erfolg, die positive Stimmung und Resonanz aus dem Publikum waren deutlich spürbar!