Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Personalausweis

Ausstellung von Personalausweisen
ACHTUNG!!!
Papierbasierte Passbilder sind ab dem 1. Mai 2025 für die Beantragung  von Ausweisdokumenten nicht mehr zugelassen.        
Lichtbilder für Identitätsdokumente müssen ab diesem Zeitpunkt von Fotostudios oder DM Markt ausschließlich in elektronischer Form über gesicherte elektronische Übermittlungswege zum Bürgerbüro übermittelt werden.   Zertifizierte Fotostudios in der Nähe fnden: Link
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie auch beim Bundesministerium für Inneres: Link
Selbstgertigte digitale Passbilder sind nicht zugelassen!

Alle Deutschen ab dem 16. Lebensjahr benötigen einen Personalausweis bzw. einen Reisepass.
  • Der Antrag muss persönlich im Bürgerbüro gestellt werden.
  • Die Gültigkeit des Personalausweises beträgt 10 Jahre. Ausgenommen sind die Ausweise der Personen, die bei der Beantragung jünger als 24 sind. Hier beschränkt sich die Gültigkeit auf 6 Jahre.
  • Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 2-3 Wochen
  • Die Abholung erfolgt im Bürgerbüro Stadtmitte.
  • Wenn Sie eine andere Person zum Abholen Ihres neuen Personalausweises bevollmächtigen, benötigt diese Person eine von Ihnen unterschriebene Vollmacht und Ihren alten Personalausweis. Die/der Abholer/in muss sich selbst mit einem Ausweis bzw. Pass ausweisen können. Da die Vollmacht Angaben zur Nutzung der Online-Ausweisfunktion sowie zum Erhalt des PIN-Briefes enthalten muss, nutzen Sie bitte das unten angehängte Formular. 
  • PIN setzen (Onlineausweisfunktion des Personalausweises)
    - Sie haben einen Bundespersonalausweis im Checkkartenformat, haben aber bisher die Onlineausweisfunktion nicht aktiviert und wollen diese nun aktivieren?
    - Sie haben Ihre PIN (Persönliche Identifikationsnummer) gesetzt, aber vergessen und möchten sich eine neue PIN setzen?
    - Sie haben Ihren PIN-Brief verlegt, wollen aber nun die Onlineausweisfunktion nutzen und sich eine PIN vergeben?Diese Vorgänge können Sie im Rahmen Ihrer persönlichen Vorsprache im Bürgerbüro kostenlos erledigen.Bitte vereinbaren Sie über das Online-Terminportal einen entsprechenden Termin:
    https://tempus-termine.com/termine/index.php?anlagennr=101

Anwendungsmöglichkeiten für Ihren neuen Ausweis

  • Online ausweisen
  • An Automaten ausweisen
  • Automatisch Formulare ausfüllen
  • Online-Behördengänge
  • Barrierefreie Internetdienste nutzen
  • Zutrittskontrollen


Wenn Sie sofort einen Personalausweis benötigen, erhalten Sie einen vorläufigen Ausweis. Dieser ist nur 3 Monate gültig. Bei vorläufigen Personalausweisen gibt es nach Feststellung der Identität keine Wartezeiten.

Der Personalausweis wird nicht verlängert, sondern Sie erhalten einen neuen Ausweis. Denken Sie daran, rechtzeitig vor Ablauf der Gültigkeit einen neuen zu beantragen.

Hier erfahren Sie ob Ihr Personalausweis bereits abholbereit ist: Serviceportal


Besonderheiten
Als Ausweisinhaber sind Sie zusätzlich verpflichtet, den Verlust Ihres Personalausweises dem Bürgerbüro zu melden.

Unterlagen

  • der jetzige Personalausweis, Reisepass oder Kinderreisepass
  • bei Kindern unter 16 Jahren:
    - die Einverständniserklärung beider Erziehungsberechtigten
    - Personalausweis oder Reisepass der Erziehungsberechtigt
  • ein neues biometrietaugliches Passfoto (nach der Fotomustertafel).  Ab dem 01.05.25 nicht mehr in Papierform (siehe oben)                                                                                                                          
  • Bei Beantragung vor Eheschließung wegen neuer Namensführung: entsprechende Bescheinigung des Standesamtes

Gebühr/Kosten

 Die Gebühr ist bei Antragstellung zu entrichten. 

• Antragsteller unter 24 Jahren ( wie auch erster Personalausweis für Personen unter 24 Jahren) 22,80 Euro • Antragsteller über 24 Jahren 37,00 Euro • Vorläufiger Personalausweis 10,00 Euro • Verlustmeldung zusätzlich 3,00 Euro

 

Formulare

Weitere Links

Letzte Aktualisierung: 25.03.2025

Ist dieses Angebot für Sie hilfreich?