Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Kostenfreie Energieberatungen in Bergisch Gladbach starten wieder ab Mai 2025 – jetzt anmelden!

Kostenfreie Energieberatungen in Bergisch Gladbach starten wieder ab Mai 2025 – jetzt anmelden!Bild vergrößernBild von freepik

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird das kostenfreie Initial-Energieberatungsangebot in Bergisch Gladbach auch 2025 fortgesetzt. Gemeinsam mit dem Rheinisch-Bergischen Kreis lädt die Stadt erneut Bürgerinnen und Bürger zu individuellen Beratungen rund um das Thema Energiesparen ein. Start ist im Mai 2025 – eine Anmeldung ist ab sofort möglich.

Die Beratungen finden wieder an zwei zentralen Orten statt: im Historischen Rathaus am Konrad-Adenauer-Platz und im Rathaus in Bensberg am Wilhelm-Wagener-Platz. Das Angebot richtet sich an Mieterinnen und Mieter sowie Eigentümerinnen und Eigentümer, die sich zu Einsparmöglichkeiten, effizienten Heizsystemen, Dämmmaßnahmen, Fördermitteln und vielem mehr informieren möchten.

Große Nachfrage – frühe Anmeldung empfohlen

Bereits im vergangenen Jahr war Bergisch Gladbach die erste Kommune im Kreis, deren Termine komplett ausgebucht waren. Die starke Nachfrage zeigt: Das Interesse an fundierter, unabhängiger Energieberatung ist ungebrochen hoch.

„Die Rückmeldungen waren durchweg positiv – viele Menschen sind dankbar für die verständliche und praxisnahe Unterstützung“, sagt Hussein Al-Gassani aus der Stabsstelle Kommunale Wärmeplanung. „Wir freuen uns, dass wir auch 2025 wieder dieses wertvolle Angebot machen können. In einer Zeit, in der Energieeffizienz und Kostenersparnis für viele Haushalte wichtiger denn je sind, schaffen wir damit auch dieses Jahr wieder ein konkretes, unbürokratisches Angebot,“ erläutert der Erste Beigeordnete Ragnar Migenda.

Neutral, individuell, kostenfrei

Die Beratung dauert rund 30 bis 45 Minuten und wird von zertifizierten Energie-Effizienz-Expertinnen und -Experten durchgeführt – neutral, herstellerunabhängig und unverbindlich. Sie ist besonders geeignet für Menschen, die noch am Anfang einer energetischen Maßnahme stehen und eine erste Einschätzung benötigen.

Die Beratungsschwerpunkte sind unter anderem:
- Energetische Bewertung von Gebäuden für Einzel-Sanierungsmaßnahmen und Effizienzhaus-Konzepte,
- Beratung zur Heizungserneuerung (ohne technische Auslegung),
- Beratung zu Solarthermie und Photovoltaik (ohne Anlagenauslegung),
- Beratung zu Lüftungskonzepten (ohne Detailplanung).

Die ersten Termine starten im Mai 2025. Eine Anmeldung ist online möglich unter:
https://rbk3.rbkdv.de/rbkEnergieberatung/

Weitere Informationen zum Klimaschutz in Bergisch Gladbach unter:
https://www.bergischgladbach.de/klimaschutz-uebersicht.aspx