Direkt zur Suche und Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Bergisch Gladbach sucht ehrenamtliche Vormünder

Bergisch Gladbach sucht ehrenamtliche VormünderBild vergrößern

Kinder und Jugendliche in schwierigen Lagen benötigen auf dem Weg zur Volljährigkeit häufig einen Vormund, um sich erfolgreich in die Gesellschaft zu integrieren und wichtige Lebensentscheidungen zu treffen.

Deshalb sucht die Stadt Bergisch Gladbach wieder neue ehrenamtliche Vormünder. Bürgerinnen und Bürger, die junge Menschen unterstützen möchten, sind herzlich zu den Informationsveranstaltungen am Donnerstag, den 24. April oder am Donnerstag, den 8. Mai 2025 eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten.

Ein ehrenamtlicher Vormund wird immer dann benötigt, wenn Eltern die elterliche Sorge für ihr Kind nicht mehr ausüben können. Das kann unterschiedliche Gründe haben. Diese Kinder benötigen dann eine Person, die dazu berechtigt ist, Entscheidungen für sie zu treffen und ihre Rechte durchzusetzen. Viele der betroffenen jungen Menschen haben bereits Not, Gewalt oder Vernachlässigung erfahren. Sie benötigen daher einen Vormund, dem sie sich anvertrauen können und der ihre Bedürfnisse und Wünsche respektiert und sie verlässlich und verbindlich an Entscheidungen, die ihr Leben betreffen, beteiligt.

Seit der Vormundschaftsrechtsreform im Jahr 2023 bevorzugt der Gesetzgeber zur Erfüllung dieser Aufgaben den Einsatz von ehrenamtlichen Vormündern. Bei der ehrenamtlichen Vormundschaft geht es nicht darum, das Kind bzw. den Jugendlichen bei sich zu Hause aufzunehmen oder besondere rechtliche oder fachliche Qualifikationen vorweisen zu können. Die ehrenamtliche Vormundschaft zeichnet sich vor allem durch mehr zeitliche Ressourcen und eine individuell ausgerichtete Begleitung des jungen Menschen aus.

Daher sucht die Stadt Bergisch Gladbach empathische und offene Personen, die sich als ehrenamtlicher Vormund engagieren möchten und bereit dazu sind, die rechtliche Vertretung eines jungen Menschen zu übernehmen. Zur Vorbereitung auf diese verantwortungsvolle Rolle erhalten alle Interessierten eine kostenlose Schulung durch den Fachdienst Vormundschaften der Stadt Bergisch Gladbach. Dieser steht auch während des Ehrenamts jederzeit als Ansprechpartner zur Seite und unterstützt bei der Ausübung des Ehrenamts.

Wer interessiert ist oder sich unverbindlich über die Aufgaben und Abläufe der ehrenamtlichen Vormundschaft informieren möchte, ist herzlich zu den Informationsveranstaltungen am Donnerstag, den 24. April 2025 oder am Donnerstag, den 8. Mai, jeweils von 17 Uhr bis ca. 18 Uhr auf dem ehemaligen Zanders Gelände (An der Gohrsmühle 25, 51465 Bergisch Gladbach; Raum 0.62) eingeladen.

Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung bis Donnerstag, den 17. April 2025 bei Frau Jennemann (per Mail an fachdienst-vormundschaften@stadt-gl.de oder telefonisch unter 02202 14 1750) gebeten.